Aquarium im Urlaub

Hallo,

ich hab’ ein kleines Aquarium, in dem derzeit vier Guppys drin sind, (jaja, es waren mal mehr) auf jeden fall hab’ ich jetzt das Problem dass ich in Urlaub fahre für zwei Wochen. Gibt es eine Art Futtermachine, oder noch die ganz natürliche Art, eine Pflanze die die Fische essen, die auch so lange hält? Hab’ zwar Nachbarn, die sind aber manchmal auch nicht da.

Vielen Dank im Voraus!

GrüneRose

Hallo GrüneRose

Guppys sind hart im nehmen und Allesfresser. Also auch Algen, falls Du welche im Becken hast. Ansonsten macht es Zierfischen nichts aus, mal fünf Tage nichts zu fressen zu kriegen. Du kannst also ruhig Deine Nachbarn bitten. Wenn sie auch nur einmal die Woche füttern, kommen Deine Fische über die Runden. Aber weil Du schreibst, du hättest ein kleines Aquarium: Warne sie davor, zu viel Futter reinzuschütten. Es sind auf die Tour schon mehr Fische in umgekipptem Wasser gestorben als verhungert. Stell ihnen die Portionen besser parat. Die Fütterungsautomaten, dies so gibt, lohnen für zwei Wochen die Anschaffung nicht.

Gruß
Kai

Hallo Kai,

Guppys sind hart im nehmen und Allesfresser. Also auch Algen,
falls Du welche im Becken hast.

Meinst Du jetzt Algen auf dem Glas, oder Algen als Pfanze? Ich hatte ein paar mal ein Planze mit sehr feinen blättern, wie eine Bürste zum Reagenzglas putzen, das Ding hat nur wenige Wochen bei mir überlebt.

Ansonsten macht es Zierfischen
nichts aus, mal fünf Tage nichts zu fressen zu kriegen. Du
kannst also ruhig Deine Nachbarn bitten. Wenn sie auch nur
einmal die Woche füttern, kommen Deine Fische über die Runden.

OK.

Aber weil Du schreibst, du hättest ein kleines Aquarium: Warne
sie davor, zu viel Futter reinzuschütten. Es sind auf die Tour
schon mehr Fische in umgekipptem Wasser gestorben als
verhungert. Stell ihnen die Portionen besser parat.

Ist dass das einzige was passiert wenn man zu viel zu fressen reinschmeisst? Ich hab’ schon über zehn Jahre ein Aquarium, aber das ist mir nur ein mal passiert, als ich um die 60 Guppys (in der Zeit hatten die sich vermehrt wie Insekten) im Aquarium hatte (ein grösseres natürlich). Dann musste ich sie alle mit dem Netz rausholen, und das Aquarium erst mal komplet sauber machen (wirklich komplett), da haben Reaktivierer nix geholfen.

Die
Fütterungsautomaten, dies so gibt, lohnen für zwei Wochen die
Anschaffung nicht.

OK.

Danke!

GrüneRose

Hallo Grüne Rose,
die Hinweise von Kai kannst Du unbedenklich befolgen. Zur Fütterung durch den Nachbarn habe ich einen Tip aus der Vergangenheit.
Jeweils eine Futterportion (Trockenfutter) in einen Briefumschlag schütten und dem Nachbarn auftragen immer nur EINEN Umschlag zu benutzen.

Hallo Kai,

Guppys sind hart im nehmen und Allesfresser. Also auch Algen,
falls Du welche im Becken hast.

Meinst Du jetzt Algen auf dem Glas, oder Algen als Pfanze? Ich
hatte ein paar mal ein Planze mit sehr feinen blättern, wie
eine Bürste zum Reagenzglas putzen, das Ding hat nur wenige
Wochen bei mir überlebt.

Die Pflanze heißt mit Kurznamen Cabomba und setzt gerne feinste Algen an, die wiederum gerne von den Fischen gefressen werden. Da die Pflanze selbst sehr zart gebaut ist (einige Formen sind feingliederig wie Federn)nimmt sie dadurch Schaden.

Ansonsten macht es Zierfischen
nichts aus, mal fünf Tage nichts zu fressen zu kriegen.

In der Natur bekommen sie auch nicht jeden Tag einenvollen Tisch
Eine Fastenkur bekommt eben nicht nur uns Menschen ab und zu ganz gut. :smile:
Gruß
Dirk M.

Hallo,

also die Futterautomaten sind richtig Sch… hab meinen mittlerweile bei den Sachen im Keller stehen, die ich nicht brauche :wink:

Wenn dein Becken gut bepflanzt ist, können deine Fischis theoretisch sogar die kompletten zwei Wochen ohne Fütterung durchhalten. Hast du wenig Pflanzen, dann sieht das schon anders aus.

Bezüglich der Cabomba muß ich dir sagen, daß ich bei der Neueinrichtung meines Beckens auch welche drinn hatte und diese urplötzlich weggestorben ist. Die später eingesetzten haben es ausnahmslos überlebt und wachsen wie doof … Von mehreren Seiten habe ich mittlerweile gehört, daß die Cabomba (ähnlich wie die fische) recht sensibel auf zu hohe Nitritwerte reagiert … und bin geneigt, dem zu glauben.

Deinem Futterautomaten Marke „Nachbar“ solltest du superdringend und ganz deutlich einschärfen, daß Fische nicht so schnell verhungern und wirklich das bisschen Futter total reicht! Ich kenne Leute, die trotz Portionierung zuviel gefüttert haben („die sahen so hungrig aus und haben immer nach futter gebettelt, wenn ich davorstand … da hab ich halt noch welches gekauft!“).

Ansonsten keine Sorge … normalen WW kurz vor dem Urlaub und dann viel Spaß beim Erholen!

Gruß
Daniel Scholdei

Hallo Grüne Rose
Als Jahrelange Aquarianerin habe ich bei einem 14-tägigen Urlaub die besten Erfahrungen gemacht, - mit nichts tun. Die Fische bekommen in dieser Zeit kein Fressen, die Temperatur wird auf 24° zurück gestellt und die Fische werden sich so über lassen. In der Natur gibt es nicht immer was zu fressen und in der ersten Zeit finden die Fische immer noch irgend was im Becken zum Fressen und einige Tage hungern schadet ihnen nichts. Ich finde nach meinem Urlaub meine Aquarien (immerhin 7 grosse!) immer in bestem Zustand, sauber von allen Algen geputzt und ohne Fischverlust wieder.
Gruss Gabi

Hallo,

ich hab’ ein kleines Aquarium, in dem derzeit vier Guppys drin
sind, (jaja, es waren mal mehr) auf jeden fall hab’ ich jetzt
das Problem dass ich in Urlaub fahre für zwei Wochen. Gibt es
eine Art Futtermachine, oder noch die ganz natürliche Art,
eine Pflanze die die Fische essen, die auch so lange hält?
Hab’ zwar Nachbarn, die sind aber manchmal auch nicht da.

Vielen Dank im Voraus!

GrüneRose

Hallo Gabriela,
bei einem gut eingefahren Aquarium sollte das auch so sein.
Glückwunsch zu Deinen Becken.
Artgerechte Haltung zahlt sich eben aus.
Gruß
Dirk M.

Vielen Dank für die Tipps, die Fischchen haben es tatsächlich 9 Tage ohne Futter überlebt, und sind immer noch ganz munter.

MfG,

GrüneRose