Hi!
- Fällt Tageslicht ins Becken?
ja
Das kann schon mal eine mögliche Ursache sein. Ich würde versuchen das Becken umzustellen.
- Wieviele Fische von welcher Art sind im Becken?
3 panzerwelse, 2 antennenwelse, 6 neons, 6 barben,
2 saugschmerlen, 2 kl garnelen
Das ist schon recht viel für ein 80er Becken ist aber noch im Rahmen. Über die Zusammenstellung deiner Fische können wir ein anderes mal diskutieren
Die Saugschmerlen sollten zum Beispiel erst in Becken ab 150cm Kantenlänge gehalten werden, da sie sonst Krüppelwuchs erleiden können.
- Wie sieht die Bepflanzung aus?
2 steinpflanzen auf den steinen, eine große blattpflanze
dazwischen
Das klingt recht wenig. Ich würde dir raten schnellwachsende Pflanzen einzusetzen. Valisnerien oder Wasserpest zum beispiel. Sie entziehem dem Wasser Nährstoffe und sind somit die Konkurenten der Algen 
Tetratec 100-130l
Der dürfte reichen.
1-2x pro woche, flocken oder granulat
Du kannst deine Fische ruhig öfter füttern. Man sollte halt mindestens einen Fastentag pro Woche haben. Auch würde ich versuchen Frostfutter zu füttern und nur noch selten Flockenfutter. Frostfutter belastet das Wasser weniger.
auf den planzen pinsel, auf der wasseroberfläche wir ein film
Der Film auf der Oberfläche ist der so weißlich? Dann ist es die Kahmhaut. Das ist keine Alge und auch nicht schädlich. Gegen die Kahmhaut hilft es die Wasseroberfläche mehr zu bewegen durch den Filterausfluss.
Zu den Pinselalgen: http://www.deters-ing.de/Pflanzen/Pinselalgen.htm
1x pro woche
Ich würde den Dünger erst einmal weg lassen in den nächsten Wochen. Eigentlich braucht man nämlich nicht zu düngen außer die Pflanzen zeigen Mangelerscheinungen. In meinem Becken fingen die Algen erst durchs Düngen an 
- Wie oft machst du Wasserwechsel und wieviel jeweils?
alle zwei wochen ein viertel
Ich würde die nächsten Wochen jede Woche wechseln. Das hilft auch gegen zu viel Nitrat im Becken. Bei deinem Fischbesatz und der Beckengröße wäre das generell besser.
- Hast du den Filter gereinigt?
ja, vor zwei wochen zuletzt
Wie hast du ihn gereinigt? Den Filter sollte man nur sauber machen, wenn er an Leistung verliert. Dann auch nur leicht in einem Eimer mit Aquarienwasser ausdrücken. Nicht unter fließendem Wasser ausspülen, da sonst die Bakterien futsch gehen.
- Hast du eventuell tote Schnecken oder Fische im Becken
gehabt?
schnecken nein, fische ja
Hast du die Fische entfernt?
Ich sehe schon, ich muß doch zum Händler und die wasserwerte
testen lassen. Trotzdem vielen dank für die Mühe…
Das wäre ganz gut 