Aquarium mit Alurahmen

Hallo Aquarianer stimmt das?
Ich habe von einem Bekannten ein 240 Liter Aquarium Gekauft, er Sagte mir
ich brauch unter das Becken keine Schaumstoffmatte zu legen da daß Becken
ja auf dem Alurahmen steht-stimmt das oder doch lieber eine Matte zum Ausgleich des Gewichts unter Legen?
MfG chatman

Moin,

Ich habe von einem Bekannten ein 240 Liter Aquarium Gekauft,
er Sagte mir
ich brauch unter das Becken keine Schaumstoffmatte zu legen da
daß Becken
ja auf dem Alurahmen steht-stimmt das oder doch lieber eine
Matte zum Ausgleich des Gewichts unter Legen?

Das kommt auf das Becken an. Es gibt gerahmte Becken - deiner Äußerung nach hast du so eins - bei denen die Bodenplatte in einem Rahmen liegt und keinen direkten Kontakt zum Unterschrank hat. Sie liegt also nur am Rand auf und kann sich durchbiegen. Dort kann die Matte weggelassen werden, da die Bodenplatte das Ding eh nicht berührt. Eine unterlage darf auch nicht so gewählt werden dass die sie die Bodenplatte entlastet. Unter dem Rahmen darf natürlich eine Matte liegen - sie nutzt nur nicht wirklich viel.

Anders sieht es bei ungerahmten Becken aus. Hier hat die Bodenplatte komplett Kontakt zum Unterschrank. Hier ist eigentlich immer zu empfehlen eine Unterlage zwischen Schrank und Becken zu legen, da diese Spannungen im Glas, welche durch Steinchen oder Unebenheiten in der Glasoberfläche oder der Auflagefläche entstehen sehr effektiv vermeiden kann.

Gruß
Daniel

Hi Chatman,

Hallo Aquarianer stimmt das?

JA!;o)

Ich habe von einem Bekannten ein 240 Liter Aquarium Gekauft,
er Sagte mir
ich brauch unter das Becken keine Schaumstoffmatte zu legen da
daß Becken
ja auf dem Alurahmen steht-stimmt das oder doch lieber eine
Matte zum Ausgleich des Gewichts unter Legen?

Nun ich besitze auch 2 Alurahmen Becken,das eine iss ein 600 l Becken,das sozusagen frei auf einen Stahlgestell steht,nun es ist seit ca.35 Jahren dicht,wurde vor ca. 2 Jahren sicherheitshalber nach silikonisiert,was eigentlich zwar nicht nötig war,war sicherer.;o)

Das andere 300 l steht auf einer Matte,da ich mir die schöne Arbeitsplatte beim drauf heben nicht zerkratzen wollte,die Matte liegt unter den gesamten Aquarium und Rahmen,steht seit August letzten Jahres und iss dicht.

Also es braucht nicht unbedingt ne Matte unter,aber auch ne Matte drunter schadet anscheinend auch nicht.;o)Falls meins auslaufen sollte ,schreib ich.;o)

LG Biene