Aquarium ohne Zubehör - wo kaufen?

Hi

Ich möchte mir wieder Wüstenrennmäuse anschaffen und suche deshalb noch ein Aquarium (ca 80x40x40).

Es kann gebraucht sein, muss nicht wasserdicht sein und ich brauche wirklich nur das Glas, keine Abdeckung, Pumpen, Lampen und was man nicht alles in den Fachmärkten mit angedreht bekommt.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Ich möchte es mir jedenfalls nicht schicken lassen :wink:

Baumärkte, Zoofachhandlungen etc. gibt es in meiner Region jedenfalls genug, wenn jemand einen Namen kennt, immer her damit :wink:

Danke und Grüße

Laralinda

Hi,

Ich möchte es mir jedenfalls nicht schicken lassen :wink:

da sehe ich kein Problem drin. Es gibt z.B. viele Glasereien, die Aquarien sehr preiswert über eBay anbieten. Ich habe mein 400 Liter - Becken auch da gekauft (ca. 100 EUR günstiger, als in der Standard-Zoohandlung). Aquarien werden üblicherweise gut verpackt per Kurrierdienst verschickt, da kann nix passieren. Und falls es doch Scherben gibt, muss man diese ja nicht annehmen.

Baumärkte, Zoofachhandlungen etc. gibt es in meiner Region
jedenfalls genug, wenn jemand einen Namen kennt, immer her
damit :wink:

Bei mir in der Gegend bekommt man ‚nackte‘ Aquarien eher in kleinen, privaten Zoogeschäften für wenig Geld, als in großen Ketten oder Baumärkten. Die kleinen Ladenbesitzer haben oft so ihre speziellen Quellen - kleine Glasereien von um die Ecke oder hier bei uns auch Großglasereien aus dem Ausland (Tschechien) - die sehr günstig fertigen. Letztere verkaufen aber z.B. auch direkt über eBay.

Fragt sich allerdings, ob sich der Aufwand einer langen Suche lohnt, ein 80 cm - Becken kostet ja auch so nicht die Welt.

LG, Jesse

Huhu!

Erstmal würde ich ein 100er Becken bevorzugen :wink:

Die Dinger bekommt man für relativ wenig Geld beim Aquarienbauer (Gelbe Seiten, manchmal auch in den Kleinanzeigen), bei Hornbach machen sie auch Massanfertigungen, wenn man nachfragt, das war uns aber zu teuer, und ansonsten sind solche Becken mit Standardmaß in jedem Zooladen und jeder Zooladenkette zu haben.
Wenn Du eins anfertigen lässt, kannst Du Geld sparen, indem Du dünneres Glas nimmst. Es muss ja kein Wasser rein, d.h. die Belastung auf den Scheiben ist wesentlich geringer. Allerdings musst Du dann wirklich sicherstellen, dass auch bei Abgabe an jemand anderen keiner auf die Idee kommt, da doch noch ein richtiges Aquarium draus machen zu wollen :wink:

Und sonst…in den Kleinanzeigen werden auch öfter mal welche verschenkt oder für wenig Geld abgegeben. Wenn es gar „gebrauchte“ Rennmäuse sein dürfen, wird es umso leichter, die werden oft mit Zubehör für nen Appel und ein Ei hergegeben.

Übrigens, auch in Tierforen, speziell Nagerforen, gibts oft eine Rubrik „Abzugeben“, in der man günstig an solche Dinge kommt.

Viel Erfolg!
Bine :smile:

Hallo,

also bei unserer Zookette (Fu**erhaus) kostet ein 80x35x40 Glasbecken 35 Euro. Ein 100x40x40 glaub ich 40 Euro. Ich würde in dem Fall das größere Becken nehmen. Bei Horn**** kosten die Becken m.E. mehr, es dürfte sich da aber nur um 2 Euro handeln. Insgesamt sind die Kosten also eher überschaubar. Wobei unser kleiner Zooladen am Ort (inzwischen pleite) deutlich teurer war…

Mit den Preisen vom Aquarienbauer hab ich bisher noch keine Erfahrung. Allerdings denke ich, dass sich ein Preisvorteil bei einer größeren Entfernung wiederum ausgleichen wird.

Privat gibt es die Becken günstiger, obwohl dann meist mit Zubehör und für dich dann unterm Strich nicht mehr so günstig…
Undicht oder gleich mit Nager noch günstiger. Hier kannst du ein Schnäppchen machen.

Gruß
Tato

Hallo!
Ich habe auch nur ein Glasbecken im Zooladen gekauft. Sonst würde ich es mal mit ebay und Kleinanzeigen versuchen.

Nachtrag
Herumfragen in der Verwandtschaft brachte Erfolg: jemand hatte noch mehrere Aquarien im Keller verstauben lassen :wink: Da hol ich mir jetzt das ein oder andere von ab :wink:

Hi Laralinda,

im Grunde finde ich Deine Idee mit den Aquarium für Wüstenrennmäuse gut.;o)

Da die Tiere die höheren Temperaturen mögen und Zugluft gibbets da auch nicht.

Was mir so ein bissel Kopfzerbrechen macht, iss die breite von 40 cm,es gibt einige Renner die gar nicht so nett sind und wenn da ein anderer Renner auf 40 cm an den vorbei will…zack.

Ich hatte früher als Kind auch Wüstenrennmäuse und die Erfahrung gemacht,das man bei mehreren Tieren eher etwas Quadratisches Großes besser iss.

Herumfragen in der Verwandtschaft brachte Erfolg: jemand hatte
noch mehrere Aquarien im Keller verstauben lassen :wink: Da hol
ich mir jetzt das ein oder andere von ab :wink:

Schön und dicht brauchen die auch nicht sein,schau mal ob da was breites bei iss.

Wie viele Renner möchtest du denn halten,von welchen Geschlecht ?

LG Biene

Hi

Das Problem ergibt sich bei zwei bis drei Rennern eher nicht, so breit sind die ja nun nicht :smiley:

Außerdem hab ich jetzt ein wesentlich größeres Aquarium bekommen. Ein zu großes Revier dürfen Rennmäuse übrigens auch nicht haben, sonst denken sie, sie gehören zu verschiedenen Gruppen und bilden Reviere. Das gibt nur Zank.

Grüße

Laralinda