Aquarium reinigen

Hallo, Aquarianer,

Ich habe ein 40x80 Aquarium geschenkt bekommen. Ich weiß, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Aber am oberen Rand (also da, wo der Wasserspiegel ungefähr war) sind Kalkflecken, die ich mit normalen Mitteln absolut nicht mehr wegbekommen habe. Die Flecken ziehen sich über ca. die oberen 10cm des Aquariumrandes (der Wasserstand war wohl mal höher, mal tiefer). Nachdem ich es mit Essigessenz, Neutralseife und Bref Kalklöser (der normalerweise ALLES wegbrizzelt) nicht wegbekommen habe, habe ich über Nacht auch noch Kaffeemaschinenentkalker einwirken lassen. Es hat sich NICHTS getan.
Das ist besonders blöde, weil in das Becken nächste Woche spanische Marmormolche einziehen wollten und ich das Becken noch nichtmal ganz mit Wasser vollfülle, sodass die Flecken nicht mehr zu sehen wären.

Kurzum: Wer weiß, was man gegen solche ätzenden Flecken machen kann? Gleichzeitig muss ich ja auch noch darauf achten, dass das entsprechende Mittel gut abwaschbar ist und nachher nicht die Molchgruppe auf dem Rücken schwimmt ; )

Muss ich das Ding jetzt wegtun und mir doch ein neues kaufen?

Hilfe!

Danke im Voraus,
Freya

Hallo Freya,

ist es ein geklebtes Becken? Dann solltest du mit allen chemischen Reinigern sehr vorsichtig sein.
Wenn die Flecken gar nicht weggehen, sind sie wahrscheinlich schon ins Glas eingescheuert!
Vorschlag zur Güte, kleb´ oben ein farblich passendes, entsprechend breites Kunststoff- Klebeband ums Becken. Sieht gut aus, und die Wasseroberfläche sieht man dann auch nicht mehr.
Wenn du die anderen Kanten entsprechend beklebst, hast du so was wie ein Rahmenaquarium. Probiers mal, sieht echt gut aus.

Hallo Freya,

ich hätte das Aquarium nur mit Essig und einer Rasierklinge versucht zu reinigen,wenn es nicht abgegangen wäre ,hätte ich einen Klebestreifen rumgeklebt.

Jetzt hast du leider schon Chemie angewendet,nun ist das eine Problem die Chemie 100% wieder raus zuspülen(da hab ich ehrlich gesagt starke bedenken)auch kann es jetzt sein ,das die Chemie das Silikon angegriffen hat und das Becken undicht wird.

Kauf dir lieber ein neues.

LG Biene

Hallo Freya,

ich nehme dazu immer so einen Reiniger fürs Ceranfeld ( Ist vorn mit so etwas ähnlichem, wie einer Rasierklinge ausgestattet, nur viel handlicher) und funktioniert wunderbar.

viele Grüße Kathrin

Heyho!

Danke für die Antworten! Die Idee mit dem Klebestreifen finde ich eine gute Idee.

Nichts desto trotz habe ich mir dann ein neues gekauft, weil es mein allererstes Becken ist und ich dabei keine Kompromisse machen wollte ; )

Danke an alle Helfer!

Gruß, Freya