Hallo, Aquarianer,
Ich habe ein 40x80 Aquarium geschenkt bekommen. Ich weiß, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Aber am oberen Rand (also da, wo der Wasserspiegel ungefähr war) sind Kalkflecken, die ich mit normalen Mitteln absolut nicht mehr wegbekommen habe. Die Flecken ziehen sich über ca. die oberen 10cm des Aquariumrandes (der Wasserstand war wohl mal höher, mal tiefer). Nachdem ich es mit Essigessenz, Neutralseife und Bref Kalklöser (der normalerweise ALLES wegbrizzelt) nicht wegbekommen habe, habe ich über Nacht auch noch Kaffeemaschinenentkalker einwirken lassen. Es hat sich NICHTS getan.
Das ist besonders blöde, weil in das Becken nächste Woche spanische Marmormolche einziehen wollten und ich das Becken noch nichtmal ganz mit Wasser vollfülle, sodass die Flecken nicht mehr zu sehen wären.
Kurzum: Wer weiß, was man gegen solche ätzenden Flecken machen kann? Gleichzeitig muss ich ja auch noch darauf achten, dass das entsprechende Mittel gut abwaschbar ist und nachher nicht die Molchgruppe auf dem Rücken schwimmt ; )
Muss ich das Ding jetzt wegtun und mir doch ein neues kaufen?
Hilfe!
Danke im Voraus,
Freya