Aquarium selber bauen

ich habe vor ein ziemlich grosses Becken selber zu bauen und brauche einige tipps. Die schon fertiggebauten sind so übermäßig teuer. Ich habe mal ausgerechnet und eine riesige Kostenersparnis.

Es sollte ein Pamoramabecken werden mit den Maßen (L/B/H)2m/0,8/0,6.
Da ist Platz für ca. 1000L wasser. Brauche ich da keine Angst zu haben, dass mir das Becken kaputt geht und meine Bude unter Wasser steht und bei dem Gewicht müsste doch ein massives Stativ vorhanden sein. Hat einer Erfahrungen? Könnte er mir berichten?

Danke

Hallo kaldera,

zum einen findest du einiges dazu im Archiv, in den FAQ dieses Brettes und z.B. hier:

Aquaristik ohne Geheimnisse? FAQ:1595

Mfg. BelRia

Hallo
Ein Becken von dieser größe selbst zu Bauen ist gewakt
Maximale Glassterge 8-10mm .denge an gewicht vom Glas/wasser /sand
oder kies nehme30%dazu.das Untergestell solte aus 40er Wingeleisen
sein.in der Mitte ebenfals Stützbeine haben.
Die Bodenplatte solte Zweigeteilt sein,besser 3getilt.
Über die stöße wird eine zusetzliche Scheibe von maximal 4-5mm
geglebt.Dadurch ist die bodenplatte Elastischer.
Einen Zentimeter unter der oberkante einen Glasstreifen 1,90lang 8mm
dick 50mmbreit an beiden seiten anbringen.Diese werden dan von 3-4 Streben der gleichen sterke 30mmbreit Verbunten .
Bedenke in welcher Etage du wonst der Fußboden ist maximal mit Einer Tonne belastbar. Frage nach was deine Hausratversicherrung sagt.
Den nur beigekauften hast du eine Garanti von maximal 2 jahren.
wünsche dir viel erfolg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]