Hallo Aquarianer/innen, demnächst muß ich ein Aquarium umziehen bzw. ich gebe es her. Wie das Umziehen prinzipiell geht, habe ich schon mehrfach erprobt. Diesmal ist es so, daß das Aquarium jetzt noch total von Pinselalgen durchseucht ist, die mit keinem Mittel der Welt (mechanisch, chemisch, wasserchemisch, Licht…) zu beseitigen waren. Wie kann ich diese Biester ausrotten? Beim Umzug gibt es ja die Möglichkeit einer Radikalkur. Damit der neue Besitzer nicht gleich Ärger kriegt.
Wer hat Tips - vielen Dank im voraus schon! Claudia
Da gibt es eigentlich nur eins: Alle Pflanzen beim Umzug wegschmeissen, den anorganischen Inhalt und das Aquarium selber reinigen und das Becken völlig neu aufsetzen - wie ein neues Aquarium, mit allen Konsequenzen.
Gruß
Stefan
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Stefan,
das ist schon klar, daß ich da nichts erhalten kann bzw. sollte (auch den Kies nicht wegen Sporen). Ich frag mich nur, wie ich diese ekelhaft fest sitzenden fiesen Pinselalgen vom Silikon runterkriege?!? Es geht ja schon fast nicht mit der Rasierklinge an der Scheibe… hast Du dafür noch eine Idee? Und: meinst Du, ich kann wenigstens etwas Wasser mitnehmen oder ist das auch durchseucht? Beim letzten Umzug habe ich Wasser mitgenommen, somit blieb mir das ganze Auf und Ab von neuen Aquarien etwas erspart.
Viele Grüße, Claudia
Da gibt es eigentlich nur eins: Alle Pflanzen beim Umzug
wegschmeissen, den anorganischen Inhalt und das Aquarium
selber reinigen und das Becken völlig neu aufsetzen - wie ein
neues Aquarium, mit allen Konsequenzen.Gruß
Stefan
Weg bekommen vom Silikon wirst du das Zeug nie. Da hilft nur die chemische Keule. Ich habe das Silikon immer mit konzentrierter Essigsäure eingepinselt (ich rede hier nicht von Essenz). Allerdings sollte man mit dieser Säure sehr vorsichtig umgehen! Die Algen werden auf jeden Fall zuverlässig gekillt.
Auch das Wasser würde ich nicht verwenden! Eher aus einem sauberen Becken von einem Freund etwas zum „impfen“ abziehen.
Gruß
Stefan
(zur Zeit gottseidank algenfrei)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Weg bekommen vom Silikon wirst du das Zeug nie. Da hilft nur
die chemische Keule. Ich habe das Silikon immer mit
konzentrierter Essigsäure eingepinselt (ich rede hier nicht
von Essenz) Allerdings sollte man mit dieser Säure sehr
vorsichtig umgehen! Die Algen werden auf jeden Fall
zuverlässig gekillt.
ok, her mit den chemischen Keulen und den Schutzhandschuhen. Was meinst Du mit „vorsichtig umgehen“? Daß ich mit MIR vorsichtig umgehe ist klar (wie man halt mit Säuren so umgehen sollte) oder mit dem Silikon? Kann das Schaden nehmen ?(Undichtigkeiten?!?)
Auch das Wasser würde ich nicht verwenden! Eher aus einem
sauberen Becken von einem Freund etwas zum „impfen“ abziehen.
dacht’ ich mir…
Gruß
Stefan
(zur Zeit gottseidank algenfrei)
gibt’s so was überhaupt? oder bist Du algenfrei weil Du kein Aquarium mehr hast?!?
Viele Grüsse, Claudia
ok, her mit den chemischen Keulen und den Schutzhandschuhen.
Was meinst Du mit „vorsichtig umgehen“? Daß ich mit MIR
vorsichtig umgehe ist klar (wie man halt mit Säuren so umgehen
sollte) oder mit dem Silikon? Kann das Schaden nehmen
?(Undichtigkeiten?!?)
Ich dachte jetzt mehr an DEINEN Schutz (Handschuhe UND Schutzbrille) - das normale Silikon ist gegen Essig unempfindlich.
(zur Zeit gottseidank algenfrei)
gibt’s so was überhaupt? oder bist Du algenfrei weil Du kein
Aquarium mehr hast?!?
*grins* Nö, Nö - ich hab’ schon noch ein Becken, aber im Augenblick bis auf ein paar Grünalgen wirklich clean! (Dank sei der CO2-Düngung!)
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
na dann kanns ja losgehen (… … Arbeit…)
vielen Dank für Deine Tips, mal sehen wie es wird.
Bis dann (wenn es NICHT geklappt hat und ich meinen Frust loswerden will), Claudia