Na ganz toll! Ich habe gerade festgestellt, dass unser Aquarium undicht ist.
Gerade gestern haben wir es noch gereinigt. Ok, es hat schon fast 10 Jahre auf
dem Buckel. Habe die Befürchtung, dass die Silikondichtung zwischen den Scheiben
verletzt wurde. Äußerlich ist kein Schwaden erkennbar, aber es tropft unten
raus, das Holz vom Unterschrank ist auch schon aufgequollen.
Frage: Ich komme um ein neues Becken nun nicht drum rum, oder gibt es andere
Möglichkeiten??? Und wenn ich das Becken umziehen muss - ich weiss gar nicht,
wie ich das anstellen soll. Ich würde ja gerne so viel wie möglich vom „alten“
Wasser mit übernehmen, auch Filter, Pflanzen etc. damit das Klima
schnellstmöglich wieder stimmt. Neues Becken auf den Boden stellen, Kies
einfüllen (auch neu), dann die Hälfte vom Wasser umfüllen, Fische, Pflanzen und
Wurzeln umziehen, und dann … ich kann doch ein halbgefülltes 240Liter-Becken
nicht vom Unterschrank runter- und das neue Becken wieder raufhieven. DA sehe
ich das Problem. Und wenn ich es komplett leer machen, wohin dann mit Fischen,
Wasser & Co.?
Au mann, was ich das grad gebrauchen kann. Und wir fahren am Freitag in Urlaub
…
Hat jemand brauchbare Praxistipps für mich???
Besten Dank schon mal,
Anke