Aquarium Wasser zu kalt, Filter zu groß?

Hallöchen,

hab eben mal ne frage. Ich hab ein 200ltr. Becken und mir dafür einen größeren Filter zugelegt, weil die alte zu gering in der Leistung war. Nun meine frage, kann es sein das der Große Filter 600 ltr/h, dazu führt das meine Bodenheizung nicht in der Lage ist das Wasser auf temperatur zu halten? Hatte bisher keine Probleme damit. War immer zwischen 27-28 grad warm. Nun sind es gerade mal knapp 25 grad. Im Moment hab ich eine Stabheizung mit rein. Vielleicht kann mir jemand rat geben? Danke schon im voraus.

Hallo,

ich denke nicht das es am Filter liegt,habe aber keine Erfahrung mit Bodenheizern.

Aber für welche Fische benötigst Du 27 - 28 Grad…Diskus in 200 l *kratz

Also für die meisten Zierfische reicht 25 Grad vollkommen aus,es ist sogar besser,um so wärmer um so schneller der Stoffwechsel um so mehr wasserbelastung,man verheizt die Tiere quasi…in kühleren Wasser stehen die meisten Fische besser und werden sogar älter…

Was für Fische pflegst Du denn ?

LG Biene

Es sind keine Diskus sondern Scalare. Sind noch sehr klein, denn ich hab sie noch nicht lange und es kommt noch bald ein grüßeres Becken hinzu wo sie dann rein kommen. Ansonsten hab ich noch 10 Neons, 4 Prachtschmerle,3 Antennenwelse, 2 Segelkärpflinge, 4 Glasgarnelen, 2 Guppys 2 mänchen 4 mädels, und noch 4 Platis. Tja, die Temperatur die ich bisher hatte wurde mir damals empfohlen da ich selbst neuling war. Mittlerweile lass ich es auch bei ca 27 grad. Aber ich wollte ja nur wissen der große Filter das Problen sein könnte.
Gruß
Thomas

Hallo Tom.

Sabine hat natürlich recht, 25 Grad reichen für die meisten Fische völlig aus.
Dass die Bodenheizung es nicht mehr schafft, könnte am Filter liegen, aber nur dann, wenn die Bodenheizung sehr schwach und das Zimmer in dem das Aquarium steht, sehr kalt ist.
Du kannst den Filter und die Rohre/Schläuche isolieren, im Baumarkt gibt es passendes Material.

Was ich allerdings eher vermute ist, dass die Heizung schon immer auf 25 Grad eingestellt war. Bei Aquarien mit geringer Durchströmung sammelt sich schon mal das wärmere Wasser oben. Ein oben angebrachtes Thermometer zeigt dann gewissermaßen falsch an, weiter unten ist es weit kälter.

Durch den starken Filter wird das Wasser nun besser gemischt, die oberen Wasserschichten sind temperaturgleich mit dem ganzen Becken.

Gruß, Nemo.

Ich hab jetzt ne neue Heizung drin. Allerdings keine Bodenheizung mehr.
Ich denke sie ist kaputt. Denn mit dem neuen hab ich wieder normal Temperatur. Ich hab auch jeweils ein Termometer oben und unten.

Ich danke aber trotzdem für die Hilfreichen Tips.

Schöne Zeit noch.

LG Thomas