hallo,ich habe ein 140 ltr. Aquarium mit drei Diskusfische drin, nun habe mir ein neues größeres aquarium gekauft mit 200 ltr.und will(wollte) meine diskusse umsiedeln, habe aber gestern bemerkt, das an der scheibe so kleine bräunliche Punkte sind, könnten eier sein
( denke ich mir )
denn die diskusse lassen sie nicht aus dem auge und schwimmen immer nacheinander dran.
Meine frage ist nun was kann oder soll ich nun machen, ich wollte die Diskusse doch in ihrem neuen Becken umsiedeln, kann mir jemand ein rat geben.
Lg elke
Hallo,
wenn es Eier sind, ist das beste du wartest mit dem Umzug bis die Jungen groß genug sind.
Eventuell kannst du sogar das jetzige Becken nur für die Jungfische nehmen, sollten die Eltern ihre Jungen fressen.
Ich hab das mit Skalaren immer so gemacht, ein Pärchen in ein kleines Becken, sowie die Jungen schlüpfen raus mit den Alten. Die Alten haben immer perfekt die Eier gepflegt, damit diese nicht verpilzen, aber sowie sich was bewegte haben sie es gefressen.
Gruß
Katl
Hi, Warum nur ein 200 l Becken,
diese ist immer noch viel zu klien vür Disken, hättest du dir lieber gleich eines in der Richtigen Größer gekauft, währe es wesentlich billiger gekommen und du hättest Weniger Arbeit und die Disken Weniger Stress.
Lass aber erst mal die Eltern bei den Eiern, denn ohne wird das nichts mit den Nachwuchs, da sich die Laren von der Schleimhaut der Eltern ernähren.
cu
Hallo Elke,
ich habe ein 140 ltr. Aquarium mit drei Diskusfische
drin, nun habe mir ein neues größeres aquarium gekauft mit 200
ltr.und will(wollte) meine diskusse umsiedeln
Dann hast du ja nun zwei Aufzuchtsbecken für deine Diskus. Jetzt fehlt nur noch ein Aquarium (500l und mehr), in dem du deine größeren Tiere artgerecht halten kannst. 140l und 200l sind alles andere als artgerecht!
Bis das neue große Becken eingelaufen ist, würde ich die Tiere in dem kleinen Becken belassen. Ein erneuter Umzug stresst die Tiere unnötig.
Gruß
Tato