Aquariumbeleuchtung

Guten Tag,
habe folgendes Problem mit meiner Beleuchtung!

Ich sollte meine Beleuchtung auf meinem 80er Becken dimmen können!

Eingebaut sind zwei T8 20W Leuchtstofflampen 23mm Durchmesser Länge 60cm

in diverse Forums habe ich was von Elektronisches Vorschaltgerät (EVG) gelesen … habe es aber igrendwie nicht verstanden ;-(((!

Können Sie mir helfen?

Gruß

Daniel Jäger

Hallo,

Ich sollte meine Beleuchtung auf meinem 80er Becken dimmen
können!

Eingebaut sind zwei T8 20W Leuchtstofflampen 23mm Durchmesser
Länge 60cm

in diverse Forums habe ich was von Elektronisches
Vorschaltgerät (EVG) gelesen … habe es aber igrendwie nicht
verstanden ;-(((!

http://board.gulli.com/thread/495573-leuchtstoffroeh…

Hast du Pflanzen in Aquarium?
Wenn ja, weisst du welche Auswirkungen gedimmte Leuchtstoffröhren/alte Leuchtstoffröhren auf das Pflanzenwachstum haben?

Servus
Masei1202

Warum willst Du dimmen? Schalt doch einfach 1 Röhre erst Mittags zu.

Guten Tag,

HEY Maseil1202,

Ja,ich habe Pflanzen im Becken!

Mir wurde gesagt, weil meine Planzen zu schnell wachsen und dadurch nicht schön ausehen das ich mein Licht dimmen soll!

Habe damit noch keinerlei Erfahrung, und kann daher keine Auwirkungen sagen!

Gruss Daniel

Hey,

gut, wäre auch eine möglichkeit müsste dann halt meine Abdeckung total umbauen

Hast du damit Erfahrung?

Gruss

Daniel

Hallo auch.

80er Becken? 80 cm oder 80 Liter?
2x20 Watt auf 80 liter sind 0,5 Watt pro Liter. Das ist nicht zuviel.
Sehr wenig ist 0,3 Watt, richtig guten Pflanzenwuchs lichtbedürftiger Pflanzen und Bodendecker bekommt man mit 1 Watt pro Liter.

Schnell aufschießende, geirige Pflanzen deuten eher auf wenig Licht hin. Gut beleuchtete Pflanzen sind voll und gedrungen. Um was für Pflanzen geht es? Düngst Du nicht. Vielleicht liegt da das Problem. Am besten wär mal ein verlinktes Bild.

Grüße
orangegestreift

Guten Tag,

Oh entschludigung es sind 80cm an der front

Also ich dünge meine Pflanzen mit Planta Min von Tetra alle 4Wochen!

Hauptsächlich die Wasserpest Pflanze und der Bund von Wassergras! Die habe zuteil richtig blasse Bläter bzw. gräser!

Gut; Morgen schicke im Mal ein Bild von meinem Becken!

Soll ich es mal mit einer CO2 anlage versuchen?

Gruß

Daniel

Hallo nochmal,

Wasserpest ist eigentlich recht anspruchslos, verträgt aber keine hohen Temperaturen, ist eher ein heimisches Gewächs, kein tropisches. Die üblichen 24 Grad in Gesellschaftsaquarien sind ihm zu hoch. Wird glasig und fällt auseinander. Wassergras, was soll das sein? Lilaeopsis? google mal. Braucht viel Licht.

Grüße
orangegestreift

Guten Tag,

Hallo orangegestreift,

ich bin von meiner Idee bzw. Tip langsam abgekommen das Licht zu dimmen!

Ich habe mal ein Wassertest gemacht… und dar ist mein Problem ich habe FE und KH mangel!

Für FE habe ich was machen können!

Aber für KH … da bin ich noch drann weil ja die GH ja dann auch mit steigt und ich liege jetzt bei 8° GH und bei 5°KH

Gruß

Daniel

Also GH und KH sind nicht so maßgeblich für den Pflanzenwuchs, bzw. KH in Verbindung mit PH und CO2 schon. Tabellen in der die Menge CO2 anhand von KH und PH ermittelt wird, sind nicht verlässlich. Das Ermitteln mit Standart PH Methode nach Krause hilft da mehr. Hast Du PH Meter?, dann kann ich Dir weiter helfen. Wie hast Du Fe Mangel ermittelt?

Guten Tag,

Hallo,

also ein PH Meter habe ich noch nicht ;-/! (aber nicht mehr lange)

Den Fe-Mangel habe ich mit einem Flüssig-eisen-Test festgesstellt da sich die Testflüssigkeit sich nicht verfärbt hatt! also unter 0,0025

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gut, kann sein, daß Du mit normalem Dünger den Eisengehalt nicht rauf kriegst. Ferrogan von Dohse hilft ist aber teuer. Wenn meine Flasche leer ist, werde ich mit Fetrilon düngen. Erfahrungswerte werde ich posten.