Aquariumfischkrankheiten auf Kinder übertragbar?

Hallo allerseits,

ich habe ein 112L Aquarium mit ein Paar Fischen. Seit heute sterben die Fische einsnach dem anderen(schon 7 Stück gestorben). Nun als ich die Toten Fische rausgeholt habe, hat meine Tochter(4 Jahre) warum auch immer, den Kescher in den Mund gesteckt.

Ich mache mir nun Sorgen das die Fische an etwas gestorben sind was meinem Kind schaden könnte. Ist soetwas ansteckend und übertragbar?
Ich habe noch eine zweite Tochter die 3 Wochen alt ist, muss ich mir Sorgen machen daß die ältere Tochter an die kleine irgendeine Krankheit überträgt obwohl sie vielleicht selber nicht krank wird?

Hallo Alex.

Die einzige, mir bekannte Fischkrankheit, die auf Menschen übertragbar ist, soweit ich weiß , die Fischtuberkulose.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fischtuberkulose

Sie verläuft beim Menschen relativ harmlos, jedoch sollte man immer einen Arzt aufsuchen.

Ein Fall, in dem Ichthyophthiriose übertragen worden sein soll, ist mir noch zu Ohren gekommen, ob es wirklich Ichthyophthiriose war, konnte jedoch nicht festgestellt werden. Auch diese Infektion verlief harmlos.

Die meisten Fischkrankheiten bedürfen zur Übertragung der Umgebung des Wassers und können dem Menschen von daher nichts anhaben.

Wichtig zu wissen, wäre, welche Symptome deine Fische zeigen. Anhand derer könnte man eventuell etwas über die Krankheit und deren Gefährlichkeit für Menschen erfahren.

Gruß, Nemo.

Moin,

Ich mache mir nun Sorgen das die Fische an etwas gestorben
sind was meinem Kind schaden könnte. Ist soetwas ansteckend
und übertragbar?

mach dir lieber Sorgen um deine Fische… :-/

Eine Krankheitsübertragung vom Zierfisch auf den Menschen ist, abseits von rein akademischen Erwägungen, ausgeschlossen. Es mag zwar, wie Nemo schon sagte, einige fischpathogene Bakterien (Aeromonaden, Pseudomonaden, Mykobakterien, Vibrio) geben, die in großer Menge auch beim Menschen milde Beschwerden, wie Pusteln, Ausschläge oder Durchfall auslösen können. Solche Keime kommen allerdings auch in der Umwelt überall vor und schaden gesunden Menschen im Regelfall nicht. Ich bin seit ca. 25 Jahren Aquarianer und habe noch nie von einem realen Ansteckungsfall auch nur gehört.

Ich habe noch eine zweite Tochter die 3 Wochen alt ist, muss
ich mir Sorgen machen daß die ältere Tochter an die kleine
irgendeine Krankheit überträgt obwohl sie vielleicht selber
nicht krank wird?

Nein. Selbst wenn man sich z.B. durch den Kontakt einer offenen Wunde mit Wasser oder einem infizierten Fisch eine Infektion zuzöge (was im Schwimmbad genauso passieren könnte), wäre diese lokal begrenzt und nicht von Mensch zu Mensch ansteckend.

Gruß, Jesse

P.S.
Falls deine Tochter den toten Fisch im Ganzen roh verschluckt hätte und dieser ein mit Finnen befallenes Wildfangtier gewesen wäre, wäre rein theoretisch auch noch die Übertragung eines Fischbandwurms möglich. *g*

mach dir lieber Sorgen um deine Fische… :-/

???

naja, der UP fragt in einen Aquaristik und Terraristik Brett nach, ob sein Kind sich anstecken kann…
Mal abgesehen davon, dass das eher eine medizinische Frage ist…
Kein Wort und keine Frage wird darüber verschwendet, was die Ursache des Fischsterbens sein könnte…das stimmt einen Aquarianer durchaus traurig.
Die Armen :o(

Hallo,

schau Dir bitte mal die [FAQ:1982] an, und beantworte bitte die Fragen, damit wir versuchen können auch Deinen Fischen zu helfen.

Also Sofortmaßnahme großzügigen Wasserwechsel durchführen, das senkt auch die Keimlast. (Bakterien sind im Becken immer vorhanden, es handelt sich bei einem Aquarium nicht um ein steriles Gefäß) Nur dann wenn die krankmachenden Keime überhand nehmen, erkranken die Fische.

Bitte unbedingt Waserwerte kontrollieren. Wichtig ist hier zuerst der Nitritwert (NO2) und Ammoniak (NH3)
Wenn man selbst keine Tröpfchentests hat, Baumärkte mit Fischabteilung oder Zoogeschäfte können einem das Wasser testen.

Gruß
Maja

mach dir lieber Sorgen um deine Fische… :-/

???

Dem Kind gehts scheint’s gut, die Fische sterben. Also wer braucht Hilfe?

P.S. Kescher anlecken beugt Allergien vor.