Aquariumpumpe ist ausgelaufen welcher

.Hallo
Bei meinen Sohn ist die Aquariumpumpe kaputt gegangen und wasser ist aus gelaufen.
Der Boden ist Nass und unter uns ist wohl Wasser aus der Decke gekommen .Unsere Untermieter machen jetzt richtig stress Vermiter war auch schon da und sagt das wir teuer.
Kann mir jemand Sachen welche Versicherung den Schaden bezahlen würde Hausratversicherung oder Privatehapftflicht ?
Bitte sagt mir schnell Bescheid unsere Untermieter machen echt richtig stress ob wohl es erst heute Nachmittag passiert ist als mein Mann und ich auf der Arbeit waren und die Kinder alle in der Schule

Hallo

Kann mir jemand Sachen welche Versicherung den Schaden
bezahlen würde Hausratversicherung oder Privatehapftflicht ?

Ohne Deinen Vertrag zu kennen, vermute ich, dass Deine Hausratversicherung deinen Schaden bezahlt und deine Haftpflicht den Schaden deiner Nachbarn.

Gruß

Nordlicht

Hallo !
Mal ganz unabhängig vom Fall:

Hausrat-VS zahlt eigene Schäden
Haftpflicht-VS Fremdschäden

MfG
duck313

Hallo,

die ersten beiden Antworten sind nur fast richtig.

Die Hausratversicherung vom Aquariumbesitzer zahlt den Schaden am Hausrat in der eigenen Wohnung.
Der Mieter darunter sollte ebenso seine Hausratversicherung einschalten, da Hausrat immer zum Neuwert erstattet (Haftpflicht zahlt nur Zeitwert).

Zu guter letzt sollte auch der Vermieter seine Gebäudeversicherung einschalten, da diese die Trocknung von Wänden und Zwischendecke zahlt.

Wand und Bodenbeläge zahlt die jeweilige Hausratversicherung, wenn der Mieter diese angebracht hat oder die Gebäudeversicherung wenn der Vermieter diese eingebaut hat.

Die Hausrat des Untermieters und die Gebäudeversicherung wird dann ggf Regress bei ihrer Haftpflicht nehmen, aber nur wenn ein verschulden vorliegt. Wenn eine Pumpe einfach kaputt geht, liegt kein Verschulden vor, und damit auch kein Haftpflichtschaden und auch kein Regress.

MfG

Hallo

.Hallo
Bei meinen Sohn ist die Aquariumpumpe kaputt gegangen und
wasser ist aus gelaufen.
Der Boden ist Nass und unter uns ist wohl Wasser aus der Decke
gekommen .Unsere Untermieter machen jetzt richtig stress
Vermiter war auch schon da und sagt das wir teuer.
Kann mir jemand Sachen welche Versicherung den Schaden
bezahlen würde Hausratversicherung oder Privatehapftflicht ?

Den Schaden am eigenen Hausrat zahlt die Hausratversicherung wenn Wasserschäden aus Aquarien eingeschlossen sind. Da kommt es auf die Bedingungen der Hausratversicherung an.

Eure Haftpflichtversicherung übernimmt die Schäden an der Immobilie, bzw. an der Einrichtung der Geschädigten.

Grüße

Zahao

Hi

Die Hausratversicherung vom Aquariumbesitzer zahlt den Schaden
am Hausrat in der eigenen Wohnung.

Vorausgesetzt das die hausratversicherung diese Schäden überhaupt bedingungsgemäß beinhaltet. In der Regel handelt es sich nicht um einen Leitungswasserschaden.

Der Mieter darunter sollte ebenso seine Hausratversicherung
einschalten, da Hausrat immer zum Neuwert erstattet
(Haftpflicht zahlt nur Zeitwert).

Auch dort kommt es aufs Bedingungswerk an… siehe oben.

Zu guter letzt sollte auch der Vermieter seine
Gebäudeversicherung einschalten, da diese die Trocknung von
Wänden und Zwischendecke zahlt.

Siehe oben…

Wand und Bodenbeläge zahlt die jeweilige Hausratversicherung,
wenn der Mieter diese angebracht hat oder die
Gebäudeversicherung wenn der Vermieter diese eingebaut hat.

siehe oben

Bei einem solchen Schaden handelt es sich nur um einen Leitungswasserschaden wenn das Aquarium ans Leitungswasssersystem angeschlossen ist.

Ist dies nicht der Fall handelt es sich auch nicht um einen solchen Schaden.

In vielen Verträgen ist Aquariumwasser nicht dem Leitungswasser gleichgestellt.

Zahao