Aquariumschrank zu klein?

Hi Aquarianer,
ich habe einen Unterschrank, der hat die Maße B40 T60. Das ist ein stabiler Bürorollcontainer aus laminiertem verleimtem Sperrholz.
Hier möchte ich gerne ein Aquarium mit den Maßen Maße ca. B/T/H: 80/35/51 cm raufstellen.
Das bedeutet, dass Aquarium würde links und rechts jeweils 10 cm über dem Schrank stehen.
Kann das Aquarium dadurch Schaden nehmen? Oder ist alles in Ordnung?

Danke schön für Antworten
Sven

Hallo Sven,

lass dir im Baumarkt eine stabile 21 mm - MDF-Platte auf deine Aquarienmaße zurechtschneiden und leg sie unter das Becken drunter, dann ist das überhaupt kein Problem - zumal bei einem so kleinen Becken. Mein 150 cm - Becken steht auch mit einer 150 cm - Platte als Unterlage auf einem 120 cm - Schrank.

LG, Jesse

Moin,

lass dir im Baumarkt eine stabile 21 mm - MDF-Platte auf deine
Aquarienmaße zurechtschneiden und leg sie unter das Becken
drunter, dann ist das überhaupt kein Problem - zumal bei einem
so kleinen Becken.

Ja - aber…

Wenn man sich schon was im Baumarkt zurechtschnibbeln lässt, dann sollte man OSB, Sperrholz oder gleich Multiplex nehmen. Diese Holzsorten sind wesentlich verwindungssteifer als ausgerechnet MDF. Mein Favorit wäre Siebdruckplatten, die sind aber recht teuer - dafür wasserfest und quellen daher nicht sofort auf, wenn mal was daneben tröpfelt.

Gruß
Stefan

Hi,

Wenn man sich schon was im Baumarkt zurechtschnibbeln lässt,
dann sollte man OSB, Sperrholz oder gleich Multiplex nehmen.
Diese Holzsorten sind wesentlich verwindungssteifer als
ausgerechnet MDF.

ich hab die MDF-Platten genommen, weil sie nicht so räudig aussehen, wie Presspan und OSB, nicht zerbröseln, sich gut lackieren lassen und trotzdem vergleichsweise billig sind. Multiplex-Platten machen zwar schon einen stabileren Eindruck, sind aber vergleichsweise teuer.
Ich habe mir um die Stabilität, ehrlich gesagt, gar nicht so große Gedanken gemacht, bin nicht so der Heimwerker-King. Also danke für den Tip. :smile:

Gruß, Jesse