Hallo!
Naive Frage, aber wie kritzeln die Notizen auf einen Zettel?
Es geht mir um diesen"Punkt" (auch doppelt), auch über oder drunter, der immer wie eine Mini-Raute dargestellt wird, wie mit der Feder gemalt.
Wird da im Alltagsleben einfach ein Punkt/Knödel mit dem Kuli gemacht?
@KeinesHerrenKnecht
Danke Dir!
Noch eins: ich sehe bei diesen Beispielen auch oft einen Punkt drunter oder drüber, ist das gleichbedeutend wie der kurze Schrägstrich für das kurze „a“ oder „i“ (etwa wie die Schlaufe drüber für das „u“)?
Die Punkte sind ja Teil des Buchstaben, die müssen also zwingend sein. Die Vokalzeichen für kurze Vokale sind dagegen (außer Koran und oft Poesie) optional. Was beim Erlernen der Schrift/Sprache ganz doll viel Freude macht