Arabisch lernen

Hallo,

sehr gerne möchte ich Arabisch lernen, jedoch nicht an einer Volkshochschule und auch nicht via Internetlehrgang.
Aus diesem Grund habe ich mich ein bisschen auf dem „Markt“ der Arabisch-Lehrbücher umgesehen und bin dabei auf folgende Produkte gestoßen:

http://www.amintahineh.de/lehrbuecher
http://www.arabisch-lehrbuch.de/

Könnt Ihr was zu beiden Lehrmaterialien sagen oder könnt Ihr mir andere Produkte empfehlen?

Alles Gute

Nur eine Idee

jedoch nicht an einer
Volkshochschule und auch nicht via Internetlehrgang.

Eine weise Entscheidung

Gibt es bei dir in der Nähe eine Uni, die Arabisch anbietet? Vielleicht kannst du dich als Gasthörer einschreiben, wenn das dein Zeitplan erlaubt. Schauen kannst du ja mal.

Ach ja: Und lern das Alphabet schon vorher. :wink:

Schöne Grüße

Petra

sehr gerne möchte ich Arabisch lernen, jedoch nicht an einer
Volkshochschule und auch nicht via Internetlehrgang.

Hi

Kauf dir einen Selbstlehrgang und lies dich etwas ein. Vor allem Lesen und Schreiben sind Dinge, die du sowieso alleine bewältigen mußt. Dann such dir einen arabischen Studenten, der dir etwas hilft und mit dem du sprechen kannst. Die Langenscheidts Lehrbücher finde ich sehr gut (egal welche Sprache).

Gruß
d.

Hallo,

Hallo,
einen Arabisch-Kurs kenne ich nicht, aber bei einer so schwierigen Sprache würde ich „klein anfangen“, sonst gibst Du viel Geld für einen Kurs aus und musst aufgeben. Es gibt die sehr nett und gut gemachte kleine Klauderwelsch-Reihe „Sprache X - Wort für Wort“ für sehr viele Sprachen. Einige davon kenn ich.
http://reisebuch.de/specials/kauderwelsch/algerisch_…

Die Selbstlern-Kurse von Pons sollten auch gut sein; Pons hat in der „Sprachwelt“ einen guten Ruf
http://www.pons.de/arabisch/sprachkurse/buch_u_audio…

Ja, und wenn Du dann merkst, dass Du es hinkriegst, dann solltest Du dich an gewichtigere Kurse wagen. Dabei wirkt der Kurs von http://www.amintahineh.de/ a(dein Link klappt nicht, ich habe mich nach oben gekämpft) auf mich weit seriöser als der andere, wo anscheinend überwiegend religiöse Inhalte vermittelt werden.

Viel Erfolg
Pit

PS.: Ich war Fremdsprachenlehrer :wink:

Hallo Gargas und Philip

http://reisebuch.de/specials/

kauderwelsch/
algerisch_arabisch-513_info_1.html

Die Empfehlung kann ich bestätigen.
Mit so einem Büchlein und Tonbandkassette
(nebst einem dicken Stapel von
selbstgeschriebenen Lernkärtchen) habe ich
mich auf eine Südmarokko-Reise soweit
vorbereitet, dass ich ganze Sätze mit
flektierten Verben und Adjektiven bilden
konnte. Etwas langsam zwar, mangels
Konverationstraining, aber immerhin.

Die Erfahrungen im Lande waren dann:
– Hinter jeder Düne wird etwas anders
ausgesprochen. Wenn ich eine Korrektur des
einen verinnerlicht habe, hat mich der
nächste wieder in andere Richtung
korrigiert. Ziemlich demotivierend …
– Das ganze «Südmarokkanische Arabisch»
hat mir nichts genützt, wenn ich auf Leute
gestossen bin, die nur Berberisch
sprachen.

Daher meine Frage, die beim Lesen deiner
(Philips) Frage sofort aufgetaucht ist:
Welches Arabisch willst du lernen?
Vielleicht Hocharabisch?
(Keine Ahnung, wie du «draussen in der
Pampa» damit durchkommen würdest.)

Freundliche Grüsse
Rolf

Bloß nicht

Hallo gargas,

Du schriebst:

Es gibt die
sehr nett und gut gemachte kleine Klauderwelsch-Reihe „Sprache
X - Wort für Wort“ für sehr viele Sprachen.

Also die (Hoch-)Arabisch-CD von denen ist eine einzige Katastrophe. Gröbste Grammatik-Schnitzer, und es war zu hören, dass der Sprecher selbst ein Arabisch-Neuling ist. Die Ägyptisch-CD ist schon etwas besser.

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo Philip,

das von Dir angesprochene Buch „Die Säulen des Arabischen“ soll recht gut sein, da es ziemlich detalliert und Schritt für Schritt alle Bereiche der arabischen Sprache abzudecken versucht. (Einer meiner Bekannten, die sich das gekauft haben, meinte aber, dass das Buch einer Überarbeitung bedarf.) Wer vor fachsprachlichen Erläuterungen nicht zurückschreckt, dem sei „Arabische Sprachlehre“ von Harder/Schimmel empfohlen (ISBN 3-87276-001-7 Buch anschauen).

Egal welche Sprache und welches Buch: Ohne lebendige Begleitung sind die Aussichten auf Erfolg zweifelhaft, d.h. entweder man erzeugt sich eine oder lebt in einer Umgebung, in der die Sprache gesprochen wird bzw. einem solchen Bekanntenkreis; oder man hat eine kompetente Betreuung, auf die man bei Bedarf zurückgreifen kann, die man fragen kann, mit der man die Praxis üben kann, usw.

In begrenztem Umfang ist das auch kostenlos möglich: http://www.arabisch.tv bzw. http://www.arabisch.tv/studiumLive/

Schöne Grüße,

Mohamed.

Also die (Hoch-)Arabisch-CD von denen ist eine einzige
Katastrophe. Gröbste Grammatik-Schnitzer, und es war zu hören,
dass der Sprecher selbst ein Arabisch-Neuling ist. Die
Ägyptisch-CD ist schon etwas besser.

Schockschwerenot! Ich dachte, die nehmen wenigstens Muttersprachler für ihre CDs? Uiuiui…

Gruß,

  • André