Hallo Gargas und Philip
http://reisebuch.de/specials/
kauderwelsch/
algerisch_arabisch-513_info_1.html
Die Empfehlung kann ich bestätigen.
Mit so einem Büchlein und Tonbandkassette
(nebst einem dicken Stapel von
selbstgeschriebenen Lernkärtchen) habe ich
mich auf eine Südmarokko-Reise soweit
vorbereitet, dass ich ganze Sätze mit
flektierten Verben und Adjektiven bilden
konnte. Etwas langsam zwar, mangels
Konverationstraining, aber immerhin.
Die Erfahrungen im Lande waren dann:
– Hinter jeder Düne wird etwas anders
ausgesprochen. Wenn ich eine Korrektur des
einen verinnerlicht habe, hat mich der
nächste wieder in andere Richtung
korrigiert. Ziemlich demotivierend …
– Das ganze «Südmarokkanische Arabisch»
hat mir nichts genützt, wenn ich auf Leute
gestossen bin, die nur Berberisch
sprachen.
Daher meine Frage, die beim Lesen deiner
(Philips) Frage sofort aufgetaucht ist:
Welches Arabisch willst du lernen?
Vielleicht Hocharabisch?
(Keine Ahnung, wie du «draussen in der
Pampa» damit durchkommen würdest.)
Freundliche Grüsse
Rolf