Arabische Gewürzmischung mit 10 Gewürzen ?

Hallo,

habe im Studentenwohnheim mit arabischen Studenten zusammengewohnt. Die haben von daheim (Jordanien) immer eine Gewürzmischung mitgebracht, deren Namen ich leider nicht kenne, die aber sehr lecker war (Reis damit gekocht konnte man pur essen und glücklich sein).
Was drin war: Nelken, Zimt, Kardamon, Muskat, Pfeffer, Kreuzkümmel (Cumin) und vier Unbekannte, aber nichts Rotes oder Gelbes. Das Gewürz hatte eine mittelgraue Farbe, schmeckte vor allem aromatisch, ohne das eines der genannten Gewürze dominierte.
Passte zu fast allen Fleischgerichten, zu Reis und teils zu Gemüse.
Weiß jemand wie das heißt und wo man es bekommt???

Vielen Dank für Tipps, Anne

Hallo Anne,

bei der Mischung handelte es sich wohl um Baharat, das wie Curry jedoch immer wieder in anderen Zusammensetzungen auftaucht. Diese beiden Seiten helfen Dir vielleicht weiter:
http://www.kochpiraten.de/wissen/Baharat.html
http://www.geocities.com/umhajar/baharat.html (englisch)

Viele Grüße
Tanja

Hallo Tanja,

vielen Dank für Deine Mühe. Da in dieser Mischung allerdings Paprika vorkommt, kann es das eigentlich nicht sein (ich kannte mal die 10 Gewürze, die Mengen allerdings nicht, und Paprika war nicht dabei).
Aber ich kanns ja mal zusammenmischen, schmeckt sicher auch gut.

Gruß, Anne

hallo anne,

es könnte baharat sein.
kuckst du hier:

http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/spice_mix.html#R…

strubbel
G:open_mouth:)

Moin Anne,

nur 8 Zutaten, aber vielleicht trotzdem das Richtige?
http://www.veganbasics.com/produkte/DLMSTGW0002X6002…

Viele Grüße Stefanie

Hallo Alle,

vielen Dank für die Tips, leider ist es nicht dabei. Inzwischen sind mir 9 Komponenten wieder eingefallen: Pfeffer, Zimt, Muskat, Nelken, Kardamon, Cumin (Kreuzkümmel), Koriander, Schwarzkümmel, Piment.
Das 10. könnte ev. Ingwer, Muskatblüte oder Anis sein.
Kräuter wie Minze etc. sind jedenfalls nicht dabei, Paprika und Kurkuma auch nicht.
Habe selber auch schon ziemlich viel rumgegoggled, aber nichts ähnliches gefunden, und ohne Mengenverhältnisse bekomme ich es nicht annähernd selber hin.
Bei libanesischen Händlern scheitere ich auch, entweder haben sie es nicht, verstehen mich nicht, oder sie kennen diese Mischung im Libanon einfach nicht (habe in libanesischen Imbissen auch noch nie etwas damit gewürztes gegessen).
Für die jordanischen Studenten, die ich kannte, war das ein Alltagsgewürz, das man in Jordanien offenbar fertig abgepackt kaufen konnte.
Vielleicht muß ich mal mein Englisch zusammensammeln, aufpeppen und eine weltweite Googlefrage stellen.
Trotzdem Danke für Eure Mühe.

Gruß, Anne

Hi!

ich würde mal auf Anis tippen, in meinen 2-3 arabischen Gewürzvariationen im Schrank ist ziemlich viel Anis, könnt also hinhauen.

lg
Kate

Hallo,

vielleicht ist es eine Art Garam Marsala, was eigentlich aus der indischen Küche kommt?

hi

wie wäre es damit ?

http://www.chefkoch.de/forum/2,9,39140,4/RAS-AL-HANO… (hab das sogar auf deutsch gefunden). bei uns (schweiz) bekommst du das bei den gewürzhändlern auf dem markt und es schmeckt immer etwas anders, je nach mischung.

ras-al-hanout gibt es ja auch in zig-tausend varianten, vielleicht ist dein jordanische version eben eine variante davon ?

grüssli, fred