Hallo Scorpion,
vielleicht habe ich eine gute Lösung für dich:
Für die Darstellung großer römischer Zahlen gibt es eine besondere Schreibweise unter Anwendung des sog. Vinculum (auch Titulus genannt):
Dabei wird über eine Zahl ein Querstrich geschrieben, um sie mit 1000 zu multiplizieren.
20.000 wäre dann für dich leicht darzustellen (und das Null-Problem wäre umgangen):
schreibe II und ÜBER die beiden XX EINEN langen Strich, der so lang ist wie die beiden II zusammen (= 20.000)
Dann hängst du den Rest für 713 dran:
700 wird so dargestellt: 500 + 200,
also: DCC (D für 500, C für 100).
Die abschließende 13 am Schluss: XIII.
Die Gesamtzahl (leider kann ich hier in der Mail den oberen Balkenstrich über die beiden II nicht darstellen - den musst du dir hinzudenken) sieht dann so aus:
IIDCCXII
Wenn du willst, ist aber nicht nötig, kannst du diese Zahl auch mit Leerzeichen dazwischen in 3 Gruppen teilen, damit man die Zahl besser nachvollziehen kann:
II DCC XIII
(die beiden II mit Strich drüber!)
Hier kannst du das nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Zahlschri…
Herzliche Grüße und ein erfolgreiches Tattoo!
Hartmut
(notfalls kann ich dir auch meine Email-Adresse schicken, dann könnte ich dir ein richtiges Bild der Zahl senden)