meine Freundin macht immer ein leckeres Gericht mit Reis Mandeln und Hänchen. Dazu macht sie immer so etwas wie Lebensmittelfarbe rein, dass das Reis immer schön rosa färbt. Sie hat eine kleine Menge von ihrer Schwiegermutter bekommen doch leider weiß keiner wie es heißt weil sie es lange her aus einem arabischen Restaurant gekriegt hat. Eine kleine Menge aud Zahstocher reicht schon aus 1kg Reis zu färben.
Meine Frage ist kennt jemand das Gewürz und wie heißt es? Es ist rot und geschmacklos.
dann wird der Farbstoff schon nicht giftig sein, selbst wenn sie ihn von der Schwiegermutter bekommen hat .
Deine Freundin soll den Farbstoff sicherheitshalber von einem Lebensmittellabor untersuchen lassen bevor sie ihn verwendet. Z.B. können Azofarbstoffe auch in geringer Menge krebserregend sein.
@cupko7 spricht wahrscheinlich von persischem, rosafarbenem Safran-Reis:
»Es heißt, der Vulkanboden West Javas soll besonders fruchtbar sein, was den rot, rosa und braun gemischten Reis besonders nährstoffreich macht. Ich mag ihn sehr gerne, habe ihn auch schon verschenkt. Alternativ könnt ihr auch Vollkorn-Basmatireis verwenden. Der Trick dabei: Durch den Safran erkennt man die dunklere Farbe des Vollkornreises gar nicht mehr. Probiert das mal und erzählt, ob euren Lieben der Vollkornreis überhaupt aufgefallen ist.«
Ist es vorstellbar das es Rote-Beete-Pulver ist, vielleicht schon etwas älter und deshalb geschmacksneutral geworden?
Leider weiss ich nicht, wie gut solches Pulver färbt und ob da eine Messerspitze reicht
Der Tipp auf rote Beete ist mir einleuchtend. Statt Pulver kann man vermutlich auch einfach ein bisschen rote Beete mitkochen und anschließend rausfischen.
Oder Saflor? Das ist falscher Safran, also die Blüte der Färberdistel. Ich weiß allerdings nicht, ob die rosa färbt, aber sie ist auf jeden Fall erschwinglich.