Arbeit bei Agentur für Arbeit - Hotline für Hartz IV

Hallo, Leute,
habe eine Frage - meine Schwägerin ist lange lange arbeitslos, als Alleinerziehende hat sie erst jetzt Ihren Abschluss als Hotelkauffrau geschafft und jetzt wurde ihr angeboten Telefonistin bei der Agentur für Arbeit zu machen - irgendwie aber nur für 2 Jahre. Sie möchte es gerne annehmen, macht sich dann aber gedanken, erstens was man da verdient, dazu gehören angeblich auch lange Arbeitszeiten dazu (???) und warum nur für 2 Jahre? Auf diesem Weg wollte ich also auf Ihre Stelle fragen, ob jemand da schon Erfahrung mit diese Stelle hat und was es so mit sich bringt? Vielen Dank … mehr auf http://w-w-w.ms/quee7

Hallo,

der Verdienst ergibt sich anhand der Gehaltstabelle des TV-BA. Tätigkeitsebene V. Kannst du dir ja mal googlenn.
Die Arbeitszeiten finden i.d.R. in Schichten zwischen 8 und 18 Uhr statt.
Die Agentur stellt generell zunächst nur befristete Arbeitsverträge aus (ist so üblich im ö.D.).

Gruß

Untenstehender Link führte zu nichts.
Ihre Fragen können in der Stellenausschreibung, bei der Firma und im Vorstellungsgespräch geklärt werden-eher nichts für dieses Forum

Vielen Dank, ich habe nur ne Frage, vielleicht wissen sie es ja - meine Schwägerin hat mittlerweile die Stelle angenommen, angeblich gibt es in 95% nach der 2 Jahren keine Verlängerung… wissen sie, ob es wahr ist und wenn ja, warum?

der unterstehende link ist auch nicht von mir, ehrlich weiss ich nicht wie es da reinkommt - tut mir leid

Hallo Jarmila,

die meisten Unternehmen stellen mittlerweile nur noch Personal mit befristeten Arbeitsverträgen ein, egal in welchem Bereich. Es ist auch überhaupt gar kein Problem, denn das Kündigungsschutzgesetz wurde vor ein paar Jahren eh geändert, innerhalb von zwei Jahren kann Deiner Schwägerin gekündigt werden, ohne dass sie zum Arbeitsgericht gehen kann. Na ja, können schon, aber damit kommt sie leider nicht mit durch.
Was ist daran so schlimm, einen auf zwei Jahren befristeten Arbeitsvertrag anzunehmen?

In einem Stellenangebot müsste eigentlich alles stehen, was man für diese Tätigkeit benötigt, also Kenntnisse, Erfahrungen, und auch die Arbeitszeit. Sonst lass sie einfach da anrufen, und ein Bewerbungsgespräch vereinbaren. Die Fragen, die sie hat, kann sie dann in diesem Gespräch stellen.

Und für ein Kind gibt es ja mittlerweile genug Ganztagesplätze, das wäre also überhaupt gar kein Problem.

Nur… Ein besseres Arbeitsangebot wird sie so schnell nicht mehr bekommen, da bin ich mir ganz sicher…

Ich wünsche Dir viel Erfolg und bei weiteren Fragen stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung.

LG… Hoelti

N.B.:
Ich freue mich nicht nur wenn ich helfen kann, sondern auch, wenn ich von Euch ein Feedback bekomme, wie die „Angelegenheit“ ausgeht.
Daher meine Bitte: informiere mich bitte über den Ausgang. Dankeschön.

Außerdem möchte ich erwähnen, dass ich meine Kenntnisse lediglich auf Grund meiner 30-jährigen Tätigkeit als Personaler erworben habe. Ich hafte und garantiere für diese Auskunft in keinstem Fall. Eine garantierte und sichere Auskunft kann Dir NUR ein Rechtsanwalt geben.

Und über eine Bewertung würde ich
mich auch sehr freuen :smile:

Kann ich leider nicht helfen und wenn ich den Link anklicke spielt mein Virenscanner verrückt, zeigt mir Maleware an.

Hallo

dazu kann ich dir im Einzelnen leider nichts sagen.
Zeitlich befristete Arbeitsverträge sind nicht unüblich - kommt auch bei den Jobcentern/ ALG2 häufig vor.

LG

Hallo,

es akann sein dass es sich um eineVertretungsstelle handelt, wenn die ursprüngliche Mitarbeiterin in Elternzeit gegangen ist. Was Sie verdient muss Sie erfragen. Kann Tarif öffentlicher Dienst sein. Grundverdienst plus Zulagen.

Gruß

sorry
keine Ahnung

Es ist kein Problem, dass Arbeitsvertrag befristet ist - ist ja normal, aber ich habe von vielen Leuten gehört, dass AA eben nicht länger als 2 Jahre beschäftigt - und mich würde interessieren warum eigentlich, nach 2 Jahren ist man doch gerade super eingelernt und dann gerade muss man gehen? Das ist das, was mich interessiert… natürlich ist mir klar, dass sie unbefristeten Vertrag kaum wo bekommt … darum ist auch nicht gegangen

Entschuldigung, den Link habe ich aber nicht beigelegt, muss etwas online schiefgegangen sein, tut mir leid, habe bereits Meldungen erhalten, aber ich war´s wirklich nicht. Danke für antwort

Kein Problem, wollte Dich nur drauf aufmerksam machen.
Beste Grüße

Kann ich ihnen gar nicht so beantworten. …heut zu tage gibt es leider nur noch zeit vertraege…ich persönlich würde wenn es irgendwie möglich ist nicht dort arbeiten

Na ja, mir ist klar, dass unbefristete Verträge gibt es nicht, nur grundsätzlich gesagt zu bekommen, dass 95% nach 2 Jahren gehen… ich meine, ich werde den Job nicht machen, muss ich aber nicht, habe meinen ganz guten, aber sie war jahrelang an Hartz IV selber und wenn sie jetzt ablehnt, kann sein, dass sie wieder jahrelang nichts richtiges bekommt. Muss dazu dann 2-wöchige Schulung in keine Ahnung wo machen, also hallelujah… und das mit 10-jährigen Kind, ich beneide sie nicht, aber sie will glaube ich den Job haben

Wenn sie das alles möchte dann soll sie es machen und mit dennen alles besprechen wie das alles mit kind gehen soll…uvm…wünsche ihr alles gute…