Arbeit in Dubai

Welcher Arbeit gehen Araber in Dubai normalerweise nach?

Ich frage, da ich nach einem Urlaub dort keine einzige Fabrik gesehen habe.

Hallo Hr. Winnig,
auf WIKIPEDIA wird das eigentlich gut erklärt…
http://de.wikipedia.org/wiki/Dubai#Demographie_und_A…

ZITAT:
Demographie und Arbeitsmigration [Bearbeiten]
In Dubai sind, wie auch im Rest des Landes, die Emirater (dt. Dubaier) in der Minderheit. Etwa 85 % der Einwohner – Tendenz steigend – sind Ausländer und sie erbringen den größten Teil der Wirtschaftsleistung. Die meisten Arbeitsmigranten kommen aus dem südlichen Asien (Indien, Pakistan, Bangladesch, Sri Lanka) und den Philippinen, aber auch aus Afrika (Sudan, Ägypten, Algerien, Somalia, Äthiopien, Kenia, Nigeria, Tansania), Europa (darunter ca. 8.000 aus Deutschland) und aus den USA und Kanada. Oftmals müssen sie bei der Einreise ihren Pass abgeben (Siehe auch den Abschnitt Migranten im Artikel „Vereinigte Arabische Emirate“, den Artikel Kafala und Abschnitt „Geschichte“ in „Sklaverei im Islam“.). Da vorrangig jüngere kräftige Männer für gering qualifizierte Arbeiten (vor allem am Bau) angeworben werden, sind zurzeit nur etwa ein Viertel aller Einwohner weiblich. Dieses Missverhältnis dürfte sich erst entspannen, wenn den Arbeitsmigranten erlaubt wird, ihre Angehörigen nachkommen zu lassen.[1]

Während die einheimische Bevölkerung und hochqualifizierte Arbeitsmigranten aus Europa und Nordamerika in der Regel sehr wohlhabend sind, verfügen die meisten ungelernten Arbeitsmigranten nur über äußerst geringe Einkommen von weniger als 5 US-Dollar pro Arbeitstag.

In Dubai gibt es laut World Wealth Report 68.000 US-Dollar-Millionäre, die knapp 4,6 % der Bevölkerung Dubais ausmachen. Dies ist eine der höchsten Millionärsdichten der Welt. Dieses Verhältnis wird noch ausgefallener, wenn man davon ausgeht, dass ein Großteil dieser 68.000 Dollar-Millionäre unter den rund 15 % Einheimischen, also unter rund 200.000 Personen zu finden sind. Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen betrug 2005 ca. 28.000 US-Dollar.

Hi Alex,
Fabriken gibt es genug in Dubai, allerdings wirst du dort nur vereinzelt Araber finden.
Die meisten arbeiten in der Verwaltung, Behörden, Banken und im Real Estate Sektor. Der Beruf des „Sponsors“ ist auch sehr begehrt bei den Arabern.
Hope this helps
VG
Stefan

Welcher Arbeit gehen Araber in Dubai normalerweise nach?

Ich frage, da ich nach einem Urlaub dort keine einzige Fabrik
gesehen habe.

Welcher Arbeit gehen Araber in Dubai normalerweise nach?

Ich frage, da ich nach einem Urlaub dort keine einzige Fabrik
gesehen habe.

Deine Frage ist seltsam. Du warst dort auf Urlaub und hast Dich nicht mit dem Leben der Einheimischen und oder der Araber auseinander gesetzt !!! Bitte verschwende nicht meine Zeit mit derartigen Fragen!!!

Das beantwortet meine Frage nicht.

Ich rede extra von Arabern, dein Text spricht nur über die Inder, die arbeiten. Und nichteinmal deren Jobs außerhalb der Baubranche werden beantwortet.

Außerdem die Frage, warum es keine Fabriken in Dubai gibt.

So schlau auf Wikipedia zu schauen bin ich auch.

Wo sind die Fabriken?

Sponsor sein heißt, Geld auszugeben um sein Banner plazieren zu dürfen. Wie ist das als Beruf zu verstehen?

Wo sind die Fabriken?

Sponsor sein heißt, Geld auszugeben um sein Banner plazieren
zu dürfen. Wie ist das als Beruf zu verstehen?

Beispiel eines Sponsors:
http://www.dubai.ae/en.portal?topic,visitvisafam,1,&…

Buchtip für Dubai Economics:
Uae Free Economic Zones Handbook Volume 1 Dubai Jebel Ali Free Zone Business Opportunities and Regulations (World Strategic and Business Information Library)

Google Link:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&q=Je…

So schlau auf Wikipedia zu schauen bin ich auch.

Na offensichtlich doch nicht, dann hätten Sie sicher auch den Beitrag auf WIKIPEDIA gelesen…

Mineralölwirtschaft [Bearbeiten]
Die Erdölvorkommen haben den Boom Dubais begründet und die gewaltigen Infrastruktur-Investitionen der letzten Jahrzehnte trotz niedriger Steuern ermöglicht.
…Dubai gilt als eines der größten Handelszentren Asiens. Dazu trägt die günstige geografische Lage entlang des See- und Luftweges von Asien nach Europa, die großzügigen und modernen Hafenanlagen Mina Rashid und Jebel Ali, der große und moderne Internationale Flughafen Dubai und die drei Freihandelszonen Freihandelszone Jebel Ali, Dubai Internet City und Internationales Finanzzentrum Dubai bei.

Bodenschätze und Industrie
Abu Dhabi fördert mit Abstand die größten Mengen Erdöl und Erdgas; es folgen Dubai und Schardscha. Abgesehen von der Erdöl- und Erdgasverarbeitung gibt es Aluminiumproduktion (Erdgas als Energiebasis), Herstellung von Düngemitteln, Zement und anderen Baustoffen sowie Metallverarbeitung. Abu Dhabi verfügt über den Großteil der Industrie.

Also, einfach mal bei den nächsten Besuchen in Jebel-Ali vorbeischauen, hier stehen einige der Raffinerien. Die ÖLFÖRDERUNG hat den Reichtum der Emirate begründet, diese FÖRDERUNG und WEITERVERARBEITUNG von Erdöl findet aber logischerweise nicht in den Städten statt. Ebenfalls kann man sich in Jebel-Ali den Hafen ansehen, der mit der dazugehörigen Freihandelszone ein grosser HANDELSUMSCHLAGPLATZ für Dubai und die Emirate ist.

Prinzipiell ist es aber so, daß die Emiraties als „Locals“ durch Ihre angeborene Staatsbürgerschaft schon mal priviligert sind - Immobilienbesitz ist möglich, bei Ausländern nur unter bestimmten Voraussetzungen. Dadurch ist ein grosser Teil der selbstständigen Emiraties ist als „Sponsor“ und Arbeitgeber für die Migranten tätig - nur mit einem „designated Sponsor“ wird eine Arbeitserlaubnis für Ausländer in den Emiraten erstellt. Ausserdem sind logischerweise in der Verwaltung und Administration der VAE fast ausschliesslich Emiraties beschäftigt.

Also zukünftig erst lesen und sich vielleicht selbst mal schlau machen und dann erst über die Antwort beschweren ist der bessere Weg!

da kann ich leider nicht helfen

Welcher Arbeit gehen Araber in Dubai normalerweise nach?

Ich frage, da ich nach einem Urlaub dort keine einzige Fabrik
gesehen habe.

Was ein Urlauber in einen Land sieht, ist höchstens 10% vom was ein land ist, und vor allem sind es die schöne Sachen. Dubai und in gesamt die UAE ist hier keine ausnahme. Es gibt enorm viel produtionsbetriebe in Dubai und Umgebung, Du denkst doch nicht dass Sie ALLES importieren.

Was Du mit „Araber“ bezeichen möchtest hatte ich gerne gewüsst. Meinst du die leute die einen UAE pass haben oder in allgemeine alle Leute die Dort sind. Zum Beispiel in Dubai sind es 9% Einheimische, 35% Inder, 20% Pakistanis & Bangladesch, 15% Nachbarstaaten (Iran, Lebanon, Saudi Arabien, Oman, Kuwait, etc…) 10% Filipinos, 10% Europäer und Sud Afrikaner und der Rest kommt vonm überall aus der Welt.

Vielleicht bist Du schon mal in Paris im Urlaub gewesen. Hast Du dort Fabriken gesehen?

Dubai ist, wenn nicht die Konkurrenz sträkste Stad der Welt, mindesten in die top 5. Alle leute aus Asien, Europa, Afrika wollen dabei Sein weil Diese Stadt hat etwas geschafft die keine für möglich halten könnte: Sich als WELTSTADT innert 15 Jahren zu platzieren. Vor 15 Jahren hättest Du jeder Fragen können wo Dubai liegt und nur ein einstellige porzent hatte antworten können, heute mehr als 80% wissen es, und wundern Sich von diese Emirat. Dies würde nicht einfach so geschaffen, leute haben gearbeitet und Sachen produziert in die Fabriken der UAE.

Nehme Dich Zeit falls Du nochmals dorhin gehst, in Al Quoz, Rashidiya, Al Qusais oder in eine der vielen Industrie zones „eine Runde zu drehen“ und wirdst sehen dass es wird gearbeitet, und vor allem wirdst Du merken dass, was die Urlauber zu sehen bekommen ist das was Ihnen Spass machen wird, nicht die realität; in Dubai und überall auf der Welt.

Hoffe Diese Antwort hat Dir geholfen. Schönen Gruss, Javier

Welcher Arbeit gehen Araber in Dubai normalerweise nach?

Ich frage, da ich nach einem Urlaub dort keine einzige Fabrik
gesehen habe.

Wenn ich von deiner Antwort die ungefragten Belehrungen abziehe, war er hilfreich.

Hallo, Alexander!

Sorry für die verspätete Antwort; ich war einige Tage nicht online.

Mit „Araber“ meinst Du die Einheimischen, nehme ich an und deswegen beziehe ich mich in meiner Antwort nur auf die Einheimischen.

Also, Einheimische (Männer UND Frauen) arbeiten natürlich auch. Viele sind im „Public Sector“ beschäftigt, also so etwas wie im „Öffentlichen Dienst“.

Viele Einheimische sind auch als selbständige Geschäftsleute tätig. Hierzu zählen auch Rechtsanwälte, Architekten, Künstler etc.

Auch im „Private Sector“, also dem „freien Arbeitsmarkt“ sind viele Einheimische tätig. Hier arbeiten sie hauptsächlich im Management (z.B. Banken). Desweiteren profitieren sie davon, dass die Regierung allen Firmen, die im „Private Sector“ tätig sind, vorschreibt, dass sie eine bestimmte Prozentzahl (diese hängt von der Größe des Unternehmens ab) mit Einheimischen besetzen MUSS. Ein weiteres Bestreben der Regierung ist es, dass immer mehr Postionen im „Private Sector“ nur noch mit Einheimischen besetzt werden DÜRFEN (z.B. Öffentlichkeitsarbeit), da man im Bereich des „Private Sector“ sukkzezive die Zahl der GastarbeiterInnen reduzieren möchte.

Fabriken: Doch, es gibt auch Fabriken in Dubai. Dass Du keine gesehen hast gesehen hast, liegt daran, dass diese in der Jebel Ali Free Zone (JAFZ) angesiedelt sind, die nicht zugänglich ist. Falls Du einen Ausflug nach Abu Dhabi gemacht hast, bist Du an diesem riesigen Gebiet, das sich rechts der Autobahn entlang zieht, vorbei gekommen. Hier arbeiten natürlich auch Einheimische. Allerdings nur im Managementbereich.

Die Einheimischen (Männer UND Frauen) arbeiten also auch, allerdings nicht als „Arbeiter“. In diesem Bereich findet man ausschließlich nur Gastarbeiter.

Ich hoffe, ich konnte Dir Deine Frage ausreichend beantworten.

Beste Grüße

crebea

Was tun ungebildete Araber? Lassen sie sich aushalten?

Hallo, Alexander!

Auch bei dieser Frage gehe ich davon aus, dass mit „Araber“ die Einheimischen gemeint sind. Und auf die Einheimischen bezieht sich auch meine Antwort.

Das Bildungsniveau der Einheimischen ist sehr hoch! Der weitaus größte Teil der jungen Menschen studiert. Männer gehen zum Studieren häufig in’s Ausland, Frauen studieren in der Regel in den Emiraten, die über ausgezeichnete Universitäten verfügen.

Problematiken mit denen wir hier konfrontiert sind, z.B. Schulabbrecher, sind in den Emiraten völlig unbekannt.

Kinder, die unter dem Gesichtspunkt „Intelligenz“ nicht ganz so mithalten können, gibt es natürlich auch, aber diese werden sehr stark gefördert, so dass gewährleistet ist, dass auch diese SchülerInnen einen Bildungsabschluss haben.

Die Einheimischen sind untereinander sehr gut vernetzt und so ist es auch für Jugendliche, die nicht hochqualifziert sind in der Regel kein Problem, eine Stelle zu finden, auf der sie sich - ihrem Können und ihren Stärken entsprechend - beruflich einzubringen.

Sich vom Staat „aushalten“ zu lassen, verbietet den Einheimischen schon allein der Stolz!

Beste Grüße

crebea

Problematiken mit denen wir hier konfrontiert sind, z.B. Schulabbrecher, sind in den Emiraten völlig unbekannt.

Dort sind auch Homosexuelle unbekannt. In China sind Schulabbrecher auch „unbekannt“.

Ich meine mit dem Aushalten die eigene Familie. Denn letztlich sind die meisten reich.

Woher hast du eigentlich dein Wissen?

Hallo, Alexander!

Wie kommst Du darauf, dass Homosexuelle unbekannt sind? Ganz das Gegenteil ist der Fall. Ich hatte in all den Jahren mehrere homosexuelle Kollegen. Natürlich lebt man damit nicht offen, wie das bei uns üblich ist. Aber die entsprechende Szene gibt es für Männer und Frauen!

Und warum meinst Du, die Emirate mit einem Land wie China vergleichen zu müssen?

Woher ich mein Wissen habe? Nun, ich habe 10 Jahre dort gelebt und gearbeitet und mich generell sehr für Themen dieser Art interessiert. Zum Thema „Frauen“ habe ich sogar eigene Informationsveranstaltungen für Touristinnen angeboten.

Wenn Du mein Wissen anzweifelst, dann solltest Du Dich nicht weiter an mich wenden, sondern lieber an andere, die Dir nach dem Mund reden.

crebea