Hallo Leute,
ich arbeite derzeit uni-mäßig an einem Datenbanksystem. Die DB liegt dabei auf einem Uni-Server. Seltsamerweise komme ich aus meinem Wohnheimnetz nicht auf diesen Server. Irgendein Kommilitone meinte „musste über nen Proxy gehen“.
Ich hab dann mal gegooglt, finde aber nur Ergebnisse zu Proxys, mit denen ich Internetseiten über eine andere IP anzeigen kann. Aber ich will ja einen Proxy-Server, mit dessen Daten ich auf die Datenbank zugreifen kann (ich muss also sicher dann irgendwas irgendwo einstellen mit den Serverdaten).
Ich benutze derzeit Windows Vista und Firefox falls das von Relevanz ist. Die Entwicklung läuft mit eclipse über Java/Hibernate und jetzt wohl auch noch das GoogleWebToolkit.
Ich fänd’s cool wenn mir jemand sagen kann, WO ich finde was ich suche und WIE ich es einstelle, damit ich einfach mit der Arbeit anfangen kann und nicht noch irgendwelchen Scheiß vorher machen muss. Herzlichen Dank für jede Hilfe.
MfG BigBob