Hallo,
ich arbeite im Einzelhandel bei einem Textilunternehmen. Ich habe jede Woche die gleiche Schicht und zwar von Montag-Donnerstag von 12:30-21:00 inklusive einer Std Pause. Heiligabend und Silvester ist es uns freigestellt zu arbeiten allerdings müssen wir, wenn wir denn arbeiten wollen von ich glaube 8:15(Nicht ganz sicher) bis 14:15 arbeiten was weniger als meine vertraglichen Stunden sind. Ist das Unternehmen nicht verpflichtet mir generell einen halben Tag zu bezahlen da meine Schicht in den halben Feiertag fällt? Oder sogar ohne diese "Sonder"Schicht?
Vielen Dank im Vorraus
Hallo
Ist das Unternehmen nicht verpflichtet mir generell einen halben Tag zu bezahlen da meine Schicht in den halben Feiertag fällt? Oder sogar ohne diese "Sonder"Schicht?
Wieso halber Feiertag? Heiligabend und Silvester sind keine Feiertage, auch keine halben.
Wie lautet denn der Arbeitsvertrag bzw. der Tarifvertrag? Wenn daraus hervorgeht, dass sie Arbeitszeit von 12:30 bis 21:00 inklusive einer Std Pause geht, dann muss der AG den AN einen entweder in der Zeit arbeiten lassen oder eben ohne Gegenleistung bezahlen.
Vermutlich wird es aber irgendwelche tariflichen Regelungen zu Heiligabend geben. Wenn nicht, dann kann man darauf bestehen, dass man seinen Arbeitsplatz zur gewohnten Zeit einnehmen oder zumindestens eine ganze Schicht arbeiten will.
- Wenn man das nicht will, sondern den halben Tag frei haben will, dann kann man auf das Angebot des AG eingehen. Ich denke aber, dass ein Einzelhändler an diesen Tagen nachmittags und abends eigentlich wenig Verwendung für einen Angestellten hat.
Hier ist noch ein Artikel dazu:
http://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/r…
Aber ohne den gültigen Tarifvertrag zu kennen, kann man hier gar nichts eindeutiges dazu sagen.
Viele Grüße