Hallo,
meine Mutter arbeitet zur Zeit in Österreich und hat sich dort die Hand gebrochen, sprich dass Sie für längere Zeit nicht arbeiten kann. Kann Sie hier in Deutschland behandelt werden? Ihr Wohnsitz ist in D, aber sie wohnt schon seit einiger Zeit bei Ihrer Arbeitsstelle (Hotel in Österreich)
Hallo,
ja, kann sie. Sie sollte sich vorher allerdings mit ihrer Krankenkasse in Österreich in Verbindung setzen.
Viele Grüße
Ok, vielen Dank. Und wie sieht das auch mit dem Gehalt? Wird das fortlaufend bezahlt? Sie ist in Österreich versichert, daher weiß ich nicht, ob dort die gleichen Bestimmungen wie in D gelten.
Hallo,
entscheidend für die Kostenübernahme ist die Frage, wo bzw. bei wem deine Mutter versichert ist bzw. Krankenversicherungsbeiträge bezahlt. Mit dieser Krankenkasse/Versicherung ist dann auch deine Frage abzuklären.
VG
ayro
Gruß
Für Deutschland gilt das Lohnfortzahlungsgesetz aber ob das auch in Österreich Anwendung findet oder ob die so was auch haben, ist mir nicht bekannt. Am besten dies ebenfalls die dortige Krankenkasse fragen. Die sollten das wissen.
Ok, vielen Dank. Und wie sieht das auch mit dem Gehalt? Wird
das fortlaufend bezahlt? Sie ist in Österreich versichert,
daher weiß ich nicht, ob dort die gleichen Bestimmungen wie in
D gelten.
Hallo,
na klar kann Sie, wenn Sie das Geld nachher selbst begleicht, oder Ihre Krankenkasse in Österreich übernimmt die Kosten. Das geht.
Was nicht geht, dass Deine Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Aber was ist gegen die Ärzte in Österreich auszusetzen? Die sind doch klasse!
Gruß
das weiss ich leider nicht, deine Mutter sollte mal bei ihrerKrankenversicherum in A nachfragen. Wenn sie noch einen Wohnsitz in D hat, muesste sie denn dann nicht auch noch Krankenversicherung in D haben?
Hallo,
wo ist deine Mutter krankenversichert (Österreich oder Deutschland)?
Gruß
Lohmes
hallo,
nun der wohnsitz hat nichts mit der versicherung zu tun.
gesetzlich ist hier in deutschland…entweder privat oder aber über den arbeitsgeber.
bei arbeitslosigkeit über das arbeitsamt bzw. arge, was jedoch bedeutet, daß man auch in deutschland wohnhaft sein muß, bzw. jederzeit für einer arbeitsvermittlung erreichbar sein muß.
mitlerweilen gibt es ja im zuge europa schon verschiedene vereinbarungen…ich würde mal beim arbeitsamt- arbeitsvermittlung ins ausland nachfragen.
hoffe ich konnte ein bischen helfen
Sie müsste von einer gesetzlichen Krankenkasse eine Betreuungskrankenkarte bekommen. Dann kann sie in deutschland zum arzt und die kasse rechnet mit der östereischichen versicherung ab
Wenn ihre Mutter in Deutschland krankenversichert ist, ist das gar kein Problem. Wenn Sie in Österreich versichert ist, dann kann sie sich von der Gebietskrankenkasse einen Schein ausstellen lassen und den dann bei einer beliebigen Kasse in Deutschland einreichen. Die Kasse ist dann der aushelfende Träger und rechnet die Kosten hinterher wieder mit Österreich ab.
hi
Österreich wird die Kosten nicht übernehmen. Ich würde da anfragen wo die Mutter Krankenversichert ist.
Gruß
Hallo,
wenn sie noch in Deutschland krankenversichert ist ja,
wenn sie in Österreich versichert ist dann in Österreich,
wenn es ein Arbeitsunfall war dann unbedingt über ihren Arbeitgeber regeln lassen.
An Hand der knappen Angaben kann ich nur diese Antworten geben.
Viele Grüße und gute Besserung für Deine Mutter.
Jochen Seidel
Ihre Mutter kann in Dtl. zum Arzt gehen und muss die europäische Krankenversicherungskarte nutzen.
Diese Versichertenkarte muss Sie von Österreichischen Krankenkasse eigentlich haben - diese ist bei uns in Dtl. inzwischen immer gleichzeitig integriert auf der Rückseite der Versichertenkarte.
Sollte der dt. Arzt die Karte nicht anerkennen, muss die Rechnung erst mal bezahlt werden und die Rechnung dann bei der Krankenversicherung in Österreich eingereicht werden. Diese wird dann von der dortigen Krankenkasse erstattet.
Gute besserung an deine Mutter.
Hallo,
das kommt darauf an was die Krankenversicherung leistet.
Bitte bei der Krankenversicherung nachfragen.
Gruß
Franjo