Ich habe in English und Französisch eigentlich gute bis sehr gute Sprachkenntnisse Zwischen B2 und C1 des Europäischen Referenzrahmens.
Jedoch wird mir eigentlich immer bewusst, dass ich dennoch ein Ausländer bin ich im Grunde genommen kaum einen Satz ohne einen kleinen Fehler sprechen und schreiben kann.
Ich kann mich zwar in allen Sprache ausdrücken, habe ich im Ausland studiert. Formal habe ich die Zulassung fürs Studium bekommen und ich habe es auch erfolgreich im Ausland abgeschlossen.
Jedoch hapert es dennoch um Welten im Vergleich zu einem Muttersprachler…
Gerade Französisch kann da eine ganz gemeine Sprach sein, in der man sehr schnell viele Fehler machen kann…
Ich frage mich nun wirklich, ob es Sinn machen würde in Frankreich anfangen zu Arbeiten.
Denn trotz guten Zeugnissen und Uniabschluss dort bin ich doch mies in der französischen Sprache im Vergleich zu einem Franzosen. Ich kann mich zwar in vielen komplexen Themen schon mitteilen und sie mir einem hohen Aufwand auch verstehen, aber dennoch bin ich ja immer um Welten einem Muttersprachler hinterlegen…
Da ich nicht gerade einen Job als Reinigungskraft suche sondern eigentlich schon einen Job auf Akademikerniveau anstrebe, frage ich mich, ob mich eigentlich überhaupt jemand einstellen würde und ob das auch überhaupt einen Sinn macht… Im Studium im Frankreich habe ich zwar alle Prüfungen bestanden, da gibt es aber nicht um Rechtschreibung und ich hatte einen massiven Aufwand im Vergleich zu den anderen…
Wer würde also einen Ausländer einstellen und gute bezahlen, wenn er immer den Muttersprachlern unterlegen ist…?
Ich sollte denke ich deshalb auf jeden Fall einen Job finden, bei dem ich auch auf deutsch kommunizieren kann…
Dann wäre das Unternehmen froh, wenn ich deutsch kann und würden mein „schlechtes“ Französisch akzeptieren… Jedoch hat man denn da überhaupt eine Chance, da wäre es doch besser für die, wenn die sich gleich eine Person einstellen würden, die zweisprachig aufgewachsen ist…
Was meint ihr?
Ich bin zur Zeit etwas frustriert, da ich denke ich kann zwar sehr gut französisch, aber beruflich es dennoch nicht ausreicht und das französisch „exotisch“ ist werden sich wohl in erster Linie nur zweisprachig aufgewachsene Leute hier das „Rennen“ machen können…
Danke in Voraus für eure Meinung