Arbeiten in Ägypten

Liebe/-r Experte/-in,
ich (52) bin seit einigen Wochen arbeitslos. Nun habe ich Stellenangebote an Schulen in Sharm-El-Sheik und Alexandria gefunden und frage mich, ob ich das wagen kann. Meine Fragen sind: Glaubt ihr, dass es in diesen Städten perspektivisch einigermaßen sicher ist? Wie ist es mit dem Klima? Ich kenne griechisches Klima durch 5 Jahre arbeiten dort sehr gut, bin aber mittlerweile nicht mehr so ganz hitzeresistent. Ist die Hitze in Sharm-El-Sheik (bzw. Alexandria) aushaltbar? Ich würde allein dorthin gehen. Wie ist es für eine „ältere“ Frau dort unten? Findet man Anschluss? Wie ist es mit den Wohnungen? Wie gesagt, bin ich auslandserfahren. Aber Ägypten wäre noch mal ein anderes Abenteuer, oder?
Ich hoffe, jemand kann mir meine vielen, vielen Fragen beantworten.
Evelyn Barbara

Hallo Evelyn,
ich weiss jetzt leider nicht in welchen Schulen die Stellen angeboten werden. Ich kann aber sagen, sollten es ägyptische Schulen sein-es gibt in Alexandria jetzt mehrere privaten Schulen die Unterricht in Deutsch anbieten, dann ist es ehr anstrengend für eine alleinstehende Frau sich im bürokratischen Alltag des Landes zurecht zu finden. Es werden einige Behördengänge anstehen, Wohnungsuche sehe ich eher nicht als Problem, dies bezieht sich jedoch nur auf Alexandria. Ich habe einige Jahre dort gelebt, doch das war lange vor der Revolution.
Das Klima ist dem in Griechenland in etwa gleich zu setzten. Von etwa April bis Oktober ist sehr heiss, in Alexandria ist es zudem noch sehr schwül. Im Winter gibt es häufig starke Stürme und viel Regen.
Es wäre gut wenn man bereits Bekannte in der Gegend hat in die man gehen will, und gute Englischkenntnisse sind sehr wichtig, und auch einig Arabisch wäre auch von Vorteil.
Mit Sicht auf die jetzige politische Situation alleine in Ägypten würde ich als alleinstehende Frau nicht nach Ägypten gehen.
Ich weiss nicht, ob Du bereits in Ägypten Urlaub gemacht hast, oder hier in Deutschland Ägypter kennst, die Dir auch mit Auskünften zur Seite stehen können. Einen etwas längeren privaten Aufenthalt in Alexandria, um die Situation und Gepflogenheiten einmal ausserhalb eines Urlaubs kennen zu lernen fände ich sehr gut.
Entscheide Dich nicht für Ägypten bevor Du Dich sorgfältig informiert hast.
Liebe Grüße,
gübschen

Richtlinien
Du hast die Antwort präzise formuliert und angegeben, wie dein Wissensstand ist.
Die Antwort enthält kein (kommerzielles oder nichtkommerzielles) Angebot, sondern tatsächlich eine Antwort.

Absender:
Gübschen
Empfänger:
Evelyn Barbara
Frage:

Anfrage:

Hinweistext einfügen, Erlaubte Tags
Stichworte: (?)
1.  2.  3.

für die Suche freigeben (?)

Im Sommer hat Sharm trockenes, hießes Klima Klima uns Alex feucht warmes. Aber die Sommerschulferien sind in der Regel 3 Monate (ab Anfang Juni bis Anfang September). Es gibt viele europäische Austeigerinnen in Ägypten und die meisten sind in Ihrem Alter. MfG

Liebe Evelyn Barbara

momentan würde ich nicht nach Ägypten gehen, um dort zu arbeiten, weil ich mir vorstellen kann, dass sich der Konflikt zwischen den dortigen neuen Machthabern, dem Militär und dem Volk noch hochschaukeln könnte.
Dann kommt es auf die Schulen und die jeweiligen Arbeitsverträge an. Ist man als Lehrerin entsendet, dann verdient man ausreichend Geld, da man von Deutschland aus bezahlt wird und versichert bleibt.
Wenn nicht, dann liegt das Lohnniveau so niedrig (ist natürlich Verhandlungssache) aber ca. 10 Prozent vom hiesigen ist durchaus normal - und versichert ist man dann auch nicht mehr…
Bin schon lange nicht mehr dort, daher also nicht mehr so ganz die richtige Expertin. Hier findest du mehr:
www.kairofamiliennetz.de

Hallo

leider bin ich mit den aktuellen rechtlichen Fragen im Moment nicht vertraut.

Ich weiß allerdings, daß unsere frühere Agenturleiterin (Deutsche, in Cairo verheiratet) wieder nach Deutschland zurück ging nach dem Tod ihres Mannes - weil sie selbst nach 40 Jahren dort und perfekten Sprachkenntnissen und beruflichem Erfolg nie anerkannt und heimisch wurde.

Ich drücke die Daumen für zielführendere Hilfe

Wendy

Liebe Barbara,

das Klima ist im Sommer sehr anstrengend, heiß und schwül, ich weiß nicht, ob Dir das zusagt. Aber als Expat hält man sich ja doch oft an Orten auf, wo es Klimaanlagen gibt.

Zu den Orten:
Alexandria ist eine der interessantesten ägyptischen Städte, deswegen bestimmt eher zu empfehlen, allerdings, falls es wieder Unruhen geben sollte, und das ist derzeit sehr ungewiss, dann eher dort als in Sharm-el-Sheik. Sharm ist ein reiner Touristenort, nichts interessantes äußer schönen Stränden und Tauchplätzen, aber dafür auch eher sicher. Allerdings gab es nördlich davon auch schon (selten) Sicherheitsprobleme durch die Nähe zu Israel.
Muß es denn unbedingt Ägypten sein? Wenn nicht, würde ich eher Schulen in Asien empfehlen, ich selbst war Lehrer in Südkorea und habe es sehr gut erlebt,
viel Erfolg und liebe Grüße von
Rupert

Lieber Rupert, leider kann ich nicht nach Asien, weil ich meinen Sohn beim Vater in Berlin lassen müsste und Asien einfach gefühlt und tatsächlich zu weit ist. Und ich möchte sehr gern ans Meer. Vielleicht warte ich einfach noch ein Jahr? Nach meinen Recherchen käme sowieso eher Alexandria in Frage, da eine „natürliche“ Stadt.
Danke für deine Antwort!
Evelyn

Hallo Evelyn,

einen Wohnsitzwechsel nach Ägypten, egal wohin, muss man sich schon sehr gut überlegen. Es geht dann nicht mehr nur um Sonne, Strand und Meer. Das wichtigste über was Du Dir im Klaren sein musst, ist die Kultur. Mit der musst Du als erstes zurecht kommen und auch akzeptieren. Nur so bist Du in der Lage auch Hürden mit dem Alltag zu bewältigen.Die Hitze dürfte sich wohl nicht sehr viel schenken…egal Alex oder Sharm. Im Sommer gab es im Durchschnitt 45-50 Grad. Anders zu empfinden als in Deutschland, aber doch sehr heftig vor allem wenn man es nicht gewohnt ist. Solltest unbedingt während der Winterzeit dorthin gehen um den Übergang zu schaffen. Wenn Du eine Arbeit, egal welche, annimmst, dann sehe zu, dass Du auch eine Arbeitsgenehmigung bekommst. Ohne diese würde ich Dir nicht raten arbeiten zu gehen. Die Ägypter sind da inzwischen sehr streng und wenn Du Pech hast packen sie Dich in den nächsten Flieger und wirst des Landes verwiesen. Eben wie bei uns mit den Schwarzarbeitern.Anschluss findest Du sehr gut, egal in welchem Alter Du bist, aber mach Dich Schlau über gos und No Goes. Und hol Dir Infos bei Leuten, die schon länger dort sind. Vor allem musst Du die Regeln für Frauen kennen um nicht in das Touristen Raster zu fallen. Das betrifft Kleidung und Lokalitäten wo man sich als Frau bewegen kann und sollte. Heißt aber nicht, dass Du verschleiert gehen musst. Ist mehr oder weniger ein Tip um dort auch respektiert zu werden. Wünsche Dir einen Guten Start, sofern Du Dich dazu entscheidest. Ich wohne seit April in Ägypten und empfinde es als das Beste was ich je getan habe. Ägypter sollte man nicht nur aus bestimmten Foren urteilen…Ägypten sind Menschen mit weitaus mehr Herz als ich aus Deutschland kenne.

Liebe Evelyn,

ich lebe selber seit vielen Jahren in Kairo …
Die Klimafrage ist leicht beantwortet - Alex im Sommer ist wunderbar, im Winter echt naß und kalt und windig.
Sharm im Sommer ist sehr drückend und feucht-heiß, im Winter wunderbar :smile: Vielleicht kannst Du ja Saisonen machen!

Die politische Lage ist schwer abschätzbar. Grundsätzlich geht es in Alex immer heftiger zu als sonstwo. Dort sind die Salafisten recht stark, andererseits gibt es eine große Menge an offenen und interessierten Studenten und auch immer noch etwas von dieser mediterranen Mentalität.
Sharm ist da sicher westlicher - oder russisch/östlicher und die Gefahr von Unruhen dort weniger.

Insgesamt gehe ich davon aus, dass die Ägypter das alles schon wieder in die Reihe kriegen, die sind ja von Grund auf gastfreundlich, wohlwollend mit dem Mitmenschen, besonders wenn er aus dem Ausland ist und es gewohnt, sich eher über Witz (wohl oft Verzweiflungswitze) durch die Vorschriften zu mogeln … Im Moment glaube ich nicht, dass irgendjemand eine korrekte Zukunftsprognose abgeben kann. Jedenfalls sind die Moslembrüder mittlerweile extrem unbeliebt geworden …

Was das Leben hier als „ältere Frau“ - bin auch in diesem Alter - betrifft - ein Eldorado!! Du wirst respektiert und mit Interesse behandelt, man hört Dir zu. Voraussetzung - Du benimmst Dich respektierlich :smile:) Du wirst 100.000 Heiratsanträge von 20jährigen bekommen - die wollen alle ein Visum und Geld. Wie man damit umgeht ist dann natürlich jederman eigene Entscheidung - Du solltest all die vielen Komplimente genießen aber nicht glauben .-))

Anschluss ist leicht zu finden - auch an Familien, viele suchen den Kontakt zu Ausländern, einfach auch oft um die Sprachen zu üben, oder weil es den sozialen Status in der Nachbarschaft aufmöbelt.

Ich hoffe, ich konnte mal auf die SChnelle einige Deiner Fragen beantworten - Du kannst mich gerne direkt anmailen - [email protected]

Mit Wohnung solltest Du Dir einen vertrauenswürdigen Ägypter zu Hilfe nehmen, die kriegen immer die besseren Preise.

Herzlich - … und … guten Start! Ich liebe dieses Land, lebe hier alleine und arbeite in einer Männerbranche mit besten Erfahrungen …
Susanne