Arbeiten in Dänemark

Hallo Leute,

Ich bin im Sommer mit meinem Fachabi durch.
Danach wollte ich vielleicht erstmal wieder ein Jahr lang Geld verdienen bevor ich mein Studium beginne.

Nun habe ich gehört das man in Dänemark gutes Geld verdienen kann. Und mit 20 Jahren würde mir ein Tapettenwechsel vielleicht mal ganz gut tun.

Ich habe den Beruf Vermessungstechniker gelernt. Leider kann ich aber kein Däenisch. Wie könnte ich trozdem an einen Job in Dänemark kommen?
Ein, im Notfall auch 2 Jahre dort arbeiten. Könnt ihr mir nützliche informationen darüber geben wie ich in Dänemark gutes Geld verdienen kann, vielleicht auch zu meinem Berufsfeld.

Vielleicht habt ihr auch noch Tipps für andere Länder?

Danke
Michael

Eures
Hallo Michael,

das Suchtstichwort „Eures“ dürfte erst einmal weiterhelfen:

http://www.europa.eu.int/eures/home.jsp?lang=de

Gruß

Stefan

Hallo, wenn das ganze eher zur Horizonterweiterung vor dem Studium als zum Geldverdienen dienen soll, dann könntest du dich mal nach Jobs im Archäologischen Bereich umschauen, da werden Vermesser gern gesehen
:wink:

Dazu kannst du dich direkt an Unis mit Archäologischem oder Prähistorischem oä. Institut wenden und mal nachfragen was es da derzeit an Projekten gibt. Kannst du auch über deutsche Unis machen, die haben dann oft Projekte im Ausland oder kooperieren da mit anderen Unis. Oder wenns DK sein soll, frag einfach mal in Kopenhagen nach http://saxoinstitute.ku.dk/
Oder hier http://www.natmus.dk/sw5805.asp (da wären die archäologische Grönlandforschung und das Trichterbecherprojekt was für dich, natürlich wärst du da nicht als Forscher direkt, eher als Zuarbeiter, aber du kannst zumindest mal anfragen ob die einen Vermesser brauchen können)

ansonsten Weltweite Jobangebote in dem Bereich http://www.archaeologie-online.de/links/236/410/

Dazu reicht es meist wenn du Englisch kannst.

Gruß Susanne

Für Vermessungstechniker gibt es für Danemark keine Jobangebote :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]