Arbeiten in der Schweiz / ALG 1 in Deutschland?

Hallo zusammen,

angenommen, man wird in Deutschland arbeitlos. Während der Arbeitslosigkeit erhält man ein befristetes Jobangebot in der Schweiz. Danach ist man wieder arbeitslos. Hat man dann in Deutschland weiterhin einen Restanspruch auf das ALG 1?

Macht es einen Unterschied (in Bezug auf den Restanspruch), ob man dann in der Schweiz wohnt oder Grenzgänger ist?

Herzlichen Dank für eure Antwort und viele Grüße.

Hallo,
ein (Rest-)Anspruch auf Arbeitslosigkeit bleibt für 4 Jahre erhalten.
Wenn man eine neue Anwartschaftszeit erfüllt (also 1 Jahr in Deutschland beitragspflichtig gearbeitet hat), hat man ggf. einen neuen Anspruch. Zur Frage, ob man als Grenzgänger mit Wohnsitz in der Schweiz Arbeitslosengeld beziehen kann, empfehle ich, bei der Agentur für Arbeit anzurufen.
Gruß
Gerhard