Arbeiten in der Türkei

Hallo Zusammen,

mein Arbeitgeber hat mir ein Angebot gemacht, für drei Monate in einem Projekt in der Türkei zu arbeiten.

In der nächsten Woche erst habe ich ein genaues Gespräch bei meinem Arbeitgeber.

Aber ich möchte vorher schon ein paar Dinge in Erfahrung bringen…

Ich bleibe weiterhin bei meinem deutschen Arbeitgeber (gGmbH) beschäftigt, benötige ich für die Türkei dann trotzdem eine Arbeitserlaubnis?
Muss ich etwas beachten wegen der Krankenversicherung?

Sollte ich mein Auto mitnehmen, muss ich für die drei Monate etwas besonderes beachten?

Ich ziehe nicht um! Mein Hauptwohnsitz bleibt in Deutschland - ich wohne in einer Wohnung meines Arbeitgebers.

Ich bin ein wenig aufgeregt und möchte schon vor dem Gespräch etwas vorbereitet sein.

Es geht in die Hafenstadt Izmir, muss man da regional etwas beachten?

Ich bin auch für weiterführende Links dankbar!

Viele Grüße

dz

Hallo,

Erst einmal gehe ich davon aus, dass du deutscher Staatsangehöriger bist (???)

mein Arbeitgeber hat mir ein Angebot gemacht, für drei Monate
in einem Projekt in der Türkei zu arbeiten.

Super Chance!

Ich bleibe weiterhin bei meinem deutschen Arbeitgeber (gGmbH)
beschäftigt, benötige ich für die Türkei dann trotzdem eine
Arbeitserlaubnis?

In der Regel nicht. Der AG wird alle Papiere hierzu beantragen müssen. Der AN muss aber natürlich sämtliche dafür nötigen Dokumente vorlegen (aktueller Reisepass, mgl. Impfungen vielleicht auch, in manchen Ländern sogar Nachweis auf HIV negativ) Wie gesagt, der AG sollte diese Infos alle and den AN weiter leiten.
Ich wurde 2005 für 6 Monate nach Istanbul versetzt. Ich wäre gerne länger geblieben, war aber nicht länger als 6 Monate möglich (weil dann Arbeitserlaubnis usw nötig gewesen wäre…)

Muss ich etwas beachten wegen der Krankenversicherung?

Auch dies sollte weiterhin über den AG laufen. Bei ihm informieren wie er das geplant hat.

Sollte ich mein Auto mitnehmen, muss ich für die drei Monate
etwas besonderes beachten?

Das wäre zu kostspielig für 3 Monate. Vielleicht stellt der AG auch einen Mietwagen oder Firmenwagen vor Ort zur Verfügung …
Auch hier den AG fragen.

LG Jasmin

Erst einmal gehe ich davon aus, dass du deutscher
Staatsangehöriger bist (???)

Ja, das ist richtig :smiley:

mein Arbeitgeber hat mir ein Angebot gemacht, für drei Monate
in einem Projekt in der Türkei zu arbeiten.

Super Chance!

Ja, das sehe ich auch so :smiley:

Wie gesagt, der AG sollte diese Infos alle and den AN
weiter leiten.

Ich denke, dass wird er auch machen, aber leider ist es bis zum Gespräch noch ein paar Tage hin :frowning:

Sollte ich mein Auto mitnehmen, muss ich für die drei Monate
etwas besonderes beachten?

Das wäre zu kostspielig für 3 Monate. Vielleicht stellt der AG
auch einen Mietwagen oder Firmenwagen vor Ort zur Verfügung

Hmmm, das könnte sein… - 6000km hin und zurück… muss ich nicht wirklich auf dem Tacho mehr haben… ja hast recht.
Und Fahrzeuge haben wir da unten :smiley:

oh man… ich bin echt gespannt… - auch wenn ich meine Familie (Frau & zwei Kinder für drei Monate nicht sehen kann… - naja gibt ja noch Skype und Co :wink:

Danke für die ersten Tipps…

gruß

dz

Hallo,

Hmmm, das könnte sein… - 6000km hin und zurück… muss ich
nicht wirklich auf dem Tacho mehr haben… ja hast recht.
Und Fahrzeuge haben wir da unten :smiley:

Man kann es auch verschiffen lassen, aber das wäre noch teurer und m.M. nach zu viel Aufwand für 3 Monate. Da kommen 3 Monate Taxi fahren fast billiger.

LG jasmin