Arbeiten in Handschuhen

Hi

Bewusst schreibe ich diese Frage nicht in „Kosmetik“, da es sich eher um ein Hautproblem handelt - falls es doch besser dort aufgehoben ist, bitte ich um Verzeihung…

Ich arbeite seit einer Woche nun vermehrt mit Nitrilhandschuhen, die ich stundenweise anhabe. Zwischendurch muss ich mir dennoch die Hände waschen. Das beansprucht meine Haut sehr.

Von seiten des Arbeitgebers wird Handcreme angeboten, die Parrafinöl und vorallem sehr viel Parfüm enthält und kaum einzieht, sodass man eincremen VOR Handschuhbenutzung gänzlich vergessen kann. (Obwohl die Creme sehr teuer ist, wird nicht auf ein günstigeres, aber besseres Produkt umgestiegen. Zwecklos dort zu verhandeln… aber das ist ein anderes Thema)

Welche Creme könnt ihr empfehlen, die ich entweder vor Handschuhbenutzung auftragen kann, oder eben eine gute, wenn möglich parfümfreie Variante für nach der Arbeit?

Eine Sorte Creme kenne ich, von Stoko, die extra für Handschuhbenutzung gemacht ist, sie zieht schnell ein, enthält aber laut Codecheck auch Paraffinöl. Doch dieses Produkt ist nicht für Privatpersonen zu erstehen…

Danke und Grüße

Karana

Hi,

soll sie schnell einziehen, parfümfrei und pflegend und dabei auch noch billig sein? Vor oder nach der Arbeit, direkt vorm Handschuhaufziehen oder danach…

Irgendwie habe ich nicht ganz verstanden, was es nun bei dir sein soll.

Billig, pflegend, schnell einziehend und ohne Paraffin, aber mit Parfüm:

http://www.florena.de/produkte/handpflege/

Teuer, sehr pflegend, sehr schnell einziehend, mit Paraffin, und mit ganz wenig Parfüm (gibts auch in der Variante ohne Parfüm, als sensitive):

http://www.spirig-pharma.de/Excipial-Repair.87.0.html

Letztere benutze ich wie Trüffelöl, sehr sparsam und nur über Naacht. Falls es dir bei den Paraffinölen nur ums Einziehen geht: Excipial zieht komplett ein. Besser als Florena.

die Franzi

Hi

Okay ich hab nochmal drüber nachgedacht. Folgende „Kriterien“ :wink:

  • preiswert (also wörtlich, den Preis wert*)
  • parfümfrei
  • eventuell paraffinölfrei, aber das stelle ich mal hinten an

Die Sache ist ja die, man bekommt häufig Ekzeme wenn man den ganzen Tag in Handschuhen arbeitet. Da muss ich meine Haut nicht noch mit Parfüm belasten, was ja letztendlich einer Chemikalie gleich kommt. Und damit hab ich eigentlich schon genug zu tun.

Paraffinöl ist jetzt nicht sooo das Drama, da es ja eh in fast allen Produkten drin ist. Kommt man halt schwer drumherum.

* zu der Creme auf der Arbeit. Wie schon gesagt besteht sie hauptsächlich aus Paraffinöl und Parfüm und kostet den Arbeitgeber ein Schweinegeld. Das bezahle ich zwar nicht, aber ich finde es unmöglich für so billige Grundzutaten nacher so viel Geld zu verlangen. 100ml kosten über 5 Euro. Da ist fast jedes Drogerieprodukt billiger…

Hi,

nun ich kann die Produkte, die ich verlinkt habe, empfehlen. Meine Erfahrung sagt aber auch, dass zumindest dieses teure Produkt(aus der Apotheke) sein GEld wirklich wert ist, es ist mir allerding auch für den täglichen Gebrauch zu schade, da man ja die Hände oft nass hat, abtrocknet eincremt und wieder von vorne…
Kamill und Atrix finde ich für den häufigen Gebrauch auch ganz gut, aber keines der genannten günstigen Produkte zieht so schnell ein wie Excipial.

Natürlich sind in allen Produkten im Wesentlichen die gleichen Zutaten drin, aber die genaue Mischung und Verarbeitung machen doch auch viel aus. Ein Diamant, ein Stück Steinkohle und ein Baum bestehen alle im Wesentlichen aus Kohlenstoff (der Diamant sogar ausschließlich), und trotzdem bemerkt man deutliche Preisunterschiede :smile:

die Franzi

Moin,

Welche Creme könnt ihr empfehlen, die ich entweder vor
Handschuhbenutzung auftragen kann, oder eben eine gute, wenn
möglich parfümfreie Variante für nach der Arbeit?

momentan habe ich nicht die Namen der Produkte präsent, die wir im Labor nutzen (irgendwas mit Stokolan oder ähnliches), aber es sollte bei euch auch einen Pflegeplan für die Haut geben, wenn regelmäßig mit Handschuhen gearbeitet werden muss.
Die Produktlinie, die wir nutzen ist von Stockhausen und mir im freien Handel noch nicht unter die Augen gekommen. Aber gut.

Gandalf

Hi!

Ich habe zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, aber vielleicht ist dies trotzdem hilfreich für dich, zusätzlich zu den Cremes.

In meinem Berufsfeld kommt es gelegentlich vor, daß jemand eine Latexallergie hat oder entwickelt. Aus Erfahrung weiß ich daher, daß da die beste Hautpflege (oder in dem Fall Behandlung) nicht viel nutzt, da man vielmehr an der Hauptursache - nämlich den Handschuhen selbst - ansetzen muß.
Die Betroffenen helfen sich z.b. insofern, als daß sie andere Handschuhe darunter anziehen. Wären in deinem Fall z.b. dünne Stoffhandschuhe denk- oder machbar? Da würden nicht ganz so schnell einziehende Cremes nicht viel ausmachen, im Gegenteil sogar besser wirken. Die würden auch den Schweiß besser aufsaugen, die Feuchtigkeit verursacht ja meist die ganzen Probleme beim längeren Handschuhtragen.
Solche Stoffhandschuhe findet man meist in Drogerien oder im Kosmetikfachhandel.

Was ich sonst noch selbst festgestellt habe - allerdings trage ich Handschuhe nicht wortwörtlich stundenlang - ist, sich sehr enge, gerade noch passende Größen auszuwählen. Auch das hilft gegen die übermäßige Feuchtigkeitsentwicklung.

Gruß,
Sharon

Die Produktlinie, die wir nutzen ist von Stockhausen und mir
im freien Handel noch nicht unter die Augen gekommen. Aber
gut.

Die Firma kenne ich auch, wenn es die mal wäre… Die haben ein paar sehr gute Produkte dabei.

Hi, sehr schnell einziehend aber ganz schwach parfümiert: LINDESA von FAWECO GmbH Darmstadt. Wird über Willy Rüsch, Hospital Vertriebs GmbH Böblingen, vertrieben. Best.-Nr.: NFIS 10.
Nicht so schnell einziehend, unparfümiert: pH5 Eucerin Salbe.
In beiden Salben ist Parafin. Letztere gibt´s mit Sicherheit in der Apotheke.
Beide Salben werden in Kliniken im OP genutzt = stundelanges Handschutragen und vorher werden zur Hautdesinfektion hochprozentige, alkoholische Desinfektionsmittel auf die Haut aufgebracht.
MfG ramses90

Schwitzende Hände
Hallo,

auch ich habe immer Probleme mit Handschuhen.
In den Dingern fange ich immer sehr schnell zu schwitzen an. Das führt dann dazu, dass ich oft Blasen an den Fingern habe.
Wenn es ganz extrem wird, ziehe ich mir tatsächlich Baumwollhandschuhe drunter (wie Sharon schon schrieb). Der Nachteil ist dann aber, dass ich dann nicht mehr so viel Gefühl in den Fingern habe.
Wir haben auch eine Hautschutzcreme (den Namen hab ich gerade nicht parat, da Sonntag und ich nicht im Labor). Die zieht eigentlich sehr schnell ein (die Hände sind in Sekunden wieder trocken) und riechen tut sie auch nicht. Aber wenn ich danach wieder Handschuhe anziehe, wirds mit dem Schwitzen noch schlimmer. Daher benutze ich sie nur noch selten.

Was mir etwas hilft, ist die Handschuhe ständig zu wechseln, Hände waschen, abtrocknen, neue Handschuhe. Baumwollhandschuhe in Extremfällen. Creme gibts nur zum Feierabend oder wenn ich eine längere Pause mache, also nicht in Kombination mit den Handschuhen.
Leider nicht ideal. Hat vielleicht noch jemand Tipps?

Viele Grüße,
ente.