Arbeiten in Italien/Imola

Hallo,

ich bin seit 1 Jahr arbeitslos. Ich habe jetzt jemanden aus Italien kennengelernt und überlege eventuell dort hinzugehen und zwar nach Imola oder Umgebung.

Muss man zwingend Italienisch können?
(Ich kann gutes Englisch)

Wie sieht es mit kleinen Jobs aus für die man keine besonderen Qualifikationen braucht?

Kennt jemand Deutsche Hotels in Imola?

Gibt es eine Deutsche Schule oder so etwas in der Gegend?

Danke für Eure Hilfe ;o)

Gruß

Hallo zurück

zum Thema Arbeiten, Qualifikationen und Hotels in Imola kann ich leider nix sagen. Bzgl. Sprachkenntnissen ist meine Erfahrung eher die, dass man mit Englisch häufig nicht weiter kommt. Nur eine relativ kleine Gruppe gut ausgebildeter Italiener spricht englisch.

Liebe Gruesse

Hallo , ich kann leider nür zum teil helfen . Mit englisch kommt man in Italien nicht weit , die meiste sprechen nür italienisch . Ich weiß nicht ob es deutsche schulen gibt in der umgebung , versuch mal über die europaschule .
LG Francesco

Haqllo Magic0911,
hat der Italiener dir auch gesagt was man verdient?
Arbeiter ca 1000-1200 € netto und Agestellte 1500-1700 netto, Wenn du damit auskommst wäre das o.K. aber bedenke die Lombardei und die Toskana sind die teuersten Provinzen schlechthin. Außerdem ist das Krankensystem ein anderes als in Deutschland, Zahnarzt zum Beispiel: alles selber zahlen.
Nebenjobs gibt es, aber die sind von Italiener als zweitjob belegt. Zu Schulen oder Hotels kann ich nichts sagen. Damit habe ich mich nicht beschäftigt da ich Rentner bin.
Es gibt gute Seiten über Italien wie:
www.italianita.de
www.italienfreunde.de
oder gib einfach ein: Arbeiten in Italien und du wirst fündig. Italienisch ohne Sprachkenntnis wirst du nicht weit kommen, da Italiener sehr wenig eng. sprechen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, ich bin seit 8 Jahren hier.
Viele Grüße
Giovanni www.montaione.de

sorry keine ahnung.

Moin!

Erst mal: Glückwunsch, dass du die Gelegenheit hast, in Italien zu leben …

Was die Sprache betrifft, ist es meiner Meinung nach auch eine Frage des Respekts dem Gastland gegenüber, wenigstens ein Minimum an Sprachkenntnissen mitzubringen. Ein kleiner Crash-Kurs reicht, damit du in den ersten Wochen nicht völlig »stumm« bist. Englisch ist fein, spielt aber in Italien - zumindest im Alltag - keine so große Rolle wie in D. Ganz ohne Sprachkenntnisse wird es wohl anstrengend, spätestens dann, wenn du dich bei der Einwanderungsbehörde, bei der Questura (meist extrem humorlos, habe die dort kein Verständnis dafür, dass man kein Italienisch kann), beim Arbeitsamt, etc. meldest, es sei denn, deine Bekanntschaft regelt das alles für dich.

Frage 2 + 3 kann ich dir nicht beantworten. Keine Ahnung, was der Arbeitsmarkt in und um Imola derzeit hergibt. Momentan scheint es Italien in wirtschaftlicher Hinsicht wegen rosig zu gehen … aber da weiß deine Bekanntschaft vor Ort sicherlich mehr. Deutsches Hotel in Imola? --> Google!

Was die Schule betrifft: Es gibt - wie in D auch - Förderprogramme für Ausländer, die u. a. Sprachunterricht möglich machen. Das reicht von Anfängern mit Grundkenntnissen bis hin zum Unterricht für Analphabeten, die dort zunächst Lesen und Schreiben lernen. In Bergamo, wo ich gelebt habe, war der Unterricht für alle Ausländer gratis. Ich gehe davon aus, dass es in Imola ebenfalls Programme und Schule dieser Art gibt.

Buona fortuna!
;o) L

Hallo,
Sprachkenntnisse sind meiner Erfahrung nach absolut zwingend, wenn man in einem anderen Land leben möchte. Mit Englisch kommt man in Italien nicht weit, eher noch mit Französisch. Die Italiener danken es mit riesengroßer Hilfsbereitschaft, wenn sich jemand bemüht, ihre Sprache zu sprechen, wenn auch noch so fehlerhaft.
Eine deutsche Schule gibt es in Rom.

Versuche mal, über die Deutsch-Italienische Handelskammer (auch telefonisch), einen Job zu finden. Die haben Verbindungen ins ganze Land und können evtl. gute Tipps geben.
Vielleicht gibt es in Imola Sprachschulen, die deutsche Muttersprachler suchen.
Manchmal hilft auch das Telefonbuch: deutsche Namen in Imola suchen (z.B. Müller, Meier, Schulze etc.), einfach anrufen und fragen. Mehr als unfreundliche Absagen kann Dir nicht passieren.
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich jeder Zeit.
Viele Grüße
Gabriella

Hallo,

in Italien ist es auf jeden Fall besser man kann einigermaßen italienisch. Mit Jobs weiß ich nicht, aber wirtschaftlich sieht es z.Z. nicht besonders aus. Vielleicht kleine schlechter bezahlte Arbeiten.

Grüße tauti1

Hallo, auf jeden Fall würde ich Dir empfehlen, die Sprache zu lernen. Selbst wenn Du Dich auf englisch verständigen kannst, ist das lange nicht genug. Denn beachte bitte, daß Du in jedem Fall Behördengänge zu erledigen hast und dabei sicherlich auf „Gutwill“ der Einheimischen angewiesen sein wirst. Das Können der Sprache ist immer ein Pluspunkt und auch besser für Dich. Denn Du wärest ohne die Sprache zu können stets abhängig von Deinen/Deinem Bekannten oder Freunden. Und ob Sie Dir immer helfen wollen wenn Du es gerade benötigst ist fragwürdig, auch wenn sie es versprechen. Niemals würde ich in ein Land gehen ohne zumindest die Sprache zu können.

Viel Glück und trotzdem Hut ab vor Deinem Mut!
LG Nefeli

Hallo,
also,italienisch lernen lohnt sich auf alle Fälle,
wenn man dort wohnen und arbeiten will.
Ob es ohne italienisch geht weis ich nicht und
wie weit englisch dabei hilft,nun,ich z.B.
verstehe kein Wort englisch,dafür aber italienisch.
das lernen ist mir sehr leicht gefallen,habe mich aber
sehr dafür angestrengt.Dazu hatte ich gute
Lernbedingungen.
Die hast Du dort im Land dann bestimmt auch.

Meine Frau und ich tragen uns auch mit dem Gedanken,
wenn ich in Rente komme,nach Italien zu gehen
(ganz unten in den Süden).

Weitere Infos über Imola findest Du hier:
http://www.comune.imola.bo.it/

Der Bereich Turistik (area turistica) ist auch auf
englisch anklickbar,alle andere ist in Italienisch.
Mehr kann ich hier nicht helfen.
Gruss Gerhard

Hallo, dass ich so spät antworte, war krank. Leider kann ich dir nur in soweit weiterhelfen, dass ich weiß, man sollte, wenn man in Italien arbeiten will auch die italienische Sprache beherrschen. Ob es deutsche Hotels oder Schulen gibt weiß ich leider nicht, das kann man aber im Internet recherchieren. Viel Glück, tanti saluti!!
Gabi