Moin!
Erst mal: Glückwunsch, dass du die Gelegenheit hast, in Italien zu leben …
Was die Sprache betrifft, ist es meiner Meinung nach auch eine Frage des Respekts dem Gastland gegenüber, wenigstens ein Minimum an Sprachkenntnissen mitzubringen. Ein kleiner Crash-Kurs reicht, damit du in den ersten Wochen nicht völlig »stumm« bist. Englisch ist fein, spielt aber in Italien - zumindest im Alltag - keine so große Rolle wie in D. Ganz ohne Sprachkenntnisse wird es wohl anstrengend, spätestens dann, wenn du dich bei der Einwanderungsbehörde, bei der Questura (meist extrem humorlos, habe die dort kein Verständnis dafür, dass man kein Italienisch kann), beim Arbeitsamt, etc. meldest, es sei denn, deine Bekanntschaft regelt das alles für dich.
Frage 2 + 3 kann ich dir nicht beantworten. Keine Ahnung, was der Arbeitsmarkt in und um Imola derzeit hergibt. Momentan scheint es Italien in wirtschaftlicher Hinsicht wegen rosig zu gehen … aber da weiß deine Bekanntschaft vor Ort sicherlich mehr. Deutsches Hotel in Imola? --> Google!
Was die Schule betrifft: Es gibt - wie in D auch - Förderprogramme für Ausländer, die u. a. Sprachunterricht möglich machen. Das reicht von Anfängern mit Grundkenntnissen bis hin zum Unterricht für Analphabeten, die dort zunächst Lesen und Schreiben lernen. In Bergamo, wo ich gelebt habe, war der Unterricht für alle Ausländer gratis. Ich gehe davon aus, dass es in Imola ebenfalls Programme und Schule dieser Art gibt.
Buona fortuna!
;o) L