Arbeiten in Ludwigshafen - wo wohnen?

vorab: hoffe das Brett ist richtig?

Hallo zusammen,

wo wohnt man denn, wenn man in Ludwigshafen arbeitet?
Ludwigshafen und Mannheim sind ja eher – naja, nicht so schön.

Kenne mich leider in der Gegend gar nicht aus und kenne auch niemanden von dort.
Könnte beruflich dorthin gehen, wenn ich will.

Heidelberg würde ich nett finden, aber das ist sicher nicht bezahlbar?
Hätte es gern ein wenig „grün“, muss nicht zentral sein, aber gute Anbindung.
Mit der Bahn hat man eine gute Anbindung nach Ludwigshafen.

Was würde eventuell noch in Frage kommen? Wer wohnt denn dort in der Gegend und kann mir mal einen Überblick verschaffen?

(momentan wohne ich auf 73 qm, mit Balkon, 2 Zimmer, kalt 400 EUR)

Danke!

Grüße
Francisca

Hallo Francisca,

wenn grün, dann schau dir den Westen von LU an, also Richtung Bad Dürkheim oder nördlich davon, oder den Norden, so ca. zwischen Frankenthal und Grünstadt. Da ist aber alles flach und es hat praktisch keine Bäume.
Heidelberg ist teuer, wie alles in der Gegend, was etwas hügelig ist.

Ralph

Hallo,

wo wohnt man denn, wenn man in Ludwigshafen arbeitet?
Ludwigshafen und Mannheim sind ja eher – naja, nicht so schön.

Man hält es aus.

Kenne mich leider in der Gegend gar nicht aus und kenne auch
niemanden von dort.
Könnte beruflich dorthin gehen, wenn ich will.

Heidelberg würde ich nett finden, aber das ist sicher nicht
bezahlbar?

Wenn Du überhaupt was findest (Uni). Wenn Du aus der Heidelberger Gegend kommst, hast Du außerdem immer noch Mannheim zwischen Deiner Wohnung und Deinem Arbeitsplatz. Das ist verkehrstechnisch mit dem Auto nicht gerade der Hit (wäre aber interessant, wie Du an Deinen AP kommst (Zug, Auto) und wo der in LU genau ist.

Hätte es gern ein wenig „grün“, muss nicht zentral sein, aber
gute Anbindung.

Bleibt der Norden Richtung Worms, der Süden Richtung Speyer oder der Westen Richtung Bad Dürkheim/Neustadt.
Welchen täglichen Fahrweg wüdest Du auf Dich nehmen, welches Verkehrsmittel würdest Du benutzen?

Mit der Bahn hat man eine gute Anbindung nach Ludwigshafen.

Es gibt auch die Rhein-Haardt-Bahn Richtung Bad Dürkheim, die mitten in die Stadt fährt. Bad Dürkheim ist auch (nach meinem Geschmack) sehr schön (Kleinstadt, ausreichend Geschäfte, viel Grün).

Außerdem ist die S-Bahn Richtung Speyer recht gut bestückt.

Was würde eventuell noch in Frage kommen? Wer wohnt denn dort
in der Gegend und kann mir mal einen Überblick verschaffen?

(momentan wohne ich auf 73 qm, mit Balkon, 2 Zimmer, kalt 400
EUR)

Balkon kriegst auch in LU. Ist aber meistens nicht soo viel Grün außenrum :wink:)).

Mah’ mal ein paar nähere Angaben zu AP, Fahrweg, Verklejhrsmittel usw. (auch per mail, wenn Du das hier öffentlich nicht so breittreten willst). Vielleicht kann ich Dir ein paar Tips geben (muß jetzt aber los, komme morgen abend wieder).

Viele Grüße
HylTox

Hallo HylTox,

danke für die Antwort.

also, ich würde mit dem Auto max. 25 km fahren wollen. würde aber am liebsten mit der bahn fahren. ich denke 45 min. wäre die schmerzgrenze.

Möchte halt möglichst im grünen, aber das man halt auch mal schnell irgendwohin kommt. Zwecks einkaufen, abends weggegehen etc. nicht komplett in der Pampa.

werde wenn es denn so kommt bei einem der größten Chemiekonzerne :smile:) anfangen.

wenn es richtugn speyer oder worms oder ä. wäre, wie sieht es denn da mit den Mieten aus? Muss schauen, wie ich in die Verhandlungen einsteige und da spielen die Mietkosten kein unwesentliches thema.

Viele Grüße
Francisca

Hallo Francisca,

da passt Bad Dürkheim sehr gut (ca. 25 km), zudem ist die Gegend dort auch sehr schön grün und Bad Dürkheim selbst ist ein putziges Städtchen (viel Wald drum herum, klein und gemütlich, aber keine Pampa).

http://www.bad-duerkheim.de/html/

Speyer (ca. gleich weit) ist eher städtisch und hat mehr kulturelle Angebote als Bad Dürkheim. Zudem eine schöne Stadt.

http://speyer.de/de

Eventuell käme auch Neustadt an der Weinstraße in Frage, da sind die Verkehrsverbindungen besser. Auch hier ist die Entfernung ca. 25km.

http://www.neustadt.eu/

Und Worms…Worms gefällt mir überhaupt nicht.

Aber schau dich selbst beim Google-Map um, da kannst du zumindest in etwa die Gegend erspähen:

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=ludw…

Nach Wohnungen und Preisen kannst du dich hier erkundigen:

http://www.quoka.de

http://www.immoscout24.de

und
http://www.rheinpfalz.de/immoanzeigen/

Gruß
Maja

Hallo Maja*,

da warst Du schneller als ich!

da passt Bad Dürkheim sehr gut (ca. 25 km), zudem ist die
Gegend dort auch sehr schön grün und Bad Dürkheim selbst ist
ein putziges Städtchen (viel Wald drum herum, klein und
gemütlich, aber keine Pampa).

Bad Dürkheim finde auch ich relativ ideal zum Wohnen, da es auch in Bad Dürkheim selbst genügend Geschäfte hat (gut, keine großen Klamottenläden etc, aber ein ausreichendes Angebot für den täglichen Bedarf).

Speyer (ca. gleich weit) ist eher städtisch und hat mehr
kulturelle Angebote als Bad Dürkheim. Zudem eine schöne Stadt.

http://speyer.de/de

Zustimmung.

Eventuell käme auch Neustadt an der Weinstraße in Frage, da
sind die Verkehrsverbindungen besser. Auch hier ist die
Entfernung ca. 25km.

[Bad Dürkheim ist mit dem Auto 20 Minuten, Neustadt eine gute halbe Stunde].

Neustadt ist schon ein ganzes Stück weiter als Bad Dürkheim oder Speyer (mit dem Auto), ist zwar größer als Bad Dürkheim, gefällt mir aber nicht so gut. Die Peripherie von Neustadt ist schön, aber man sollte darauf achten, daß der gesuchte Wohnort eine S-Bahn-Anbindung hat.

http://www.neustadt.eu/

Und Worms…Worms gefällt mir überhaupt nicht.

Die hatten früher mal eine schöne Einkaufsmeile, aber die Wormser Innenstadt hat sich nicht gerade gebessert (außer einem Riesen-Einkaufszentrum sind da viele kleinere Geschäfte offensichtlich dem „Ketten-Bäcker-Handy-Laden-Monster“ zum Opfer gefallen). Allerdings wurde Worms anscheinend im Krieg sehr stark zerstört und was man hinterher teilweise higebaut hat, ist schlimmer als Krieg :frowning:((.

Aber schau dich selbst beim Google-Map um, da kannst du
zumindest in etwa die Gegend erspähen:

Ich wäre eher dafür, daß frau mal hierher kommt und sich die Gegend mal von unten ansieht.

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=ludw…

Nach Wohnungen und Preisen kannst du dich hier erkundigen:

Ergänzung hier: Falls es doch rechtsrheinisch werden soll, dann guck auch mal hier:

http://www.morgenweb.de/anzeigen/immobilien/index.html

Mit der S-Bahn wäre es relativ egal, auf welcher Rheinseite man wohnt. Nur kenne ich mich rechtsrheinisch kaum aus…

Viele Grüße
HylTox

Und: wenn man aus der Anilin abends raus kann, isses überall schön :wink:)).

Moin Hyltox,

Bad Dürkheim finde auch ich relativ ideal zum Wohnen, da es
auch in Bad Dürkheim selbst genügend Geschäfte hat (gut, keine
großen Klamottenläden etc, aber ein ausreichendes Angebot für
den täglichen Bedarf).

Du warst schon länger nicht mehr in Derkem?! In der Innenstadt sterben die Geschäfte genauso wie in LU. Da gibt’s im Wesentlichen nur noch das, womit sich mit Kurgästen Kasse machen lässt: Boutiquen, Konditoreien, Restaurants. Zum Einkaufen muss man in den Bruch fahren.

Aber warum denn so weit weg? Einfach an der Rhein-Haardt-Bahn Strecke entlang suchen. Die hält ja schließlich an jedem dicken Baum…

Das ich persönlich Maxdorf empfehlen würde, ist - denke ich - klar! :wink:

Gruß
Stefan

Hi Stafan,

Du warst schon länger nicht mehr in Derkem?!

Doch, letztens grade.

In der Innenstadt
sterben die Geschäfte genauso wie in LU.

Stimmt, einiges hatte zu.

Da gibt’s im
Wesentlichen nur noch das, womit sich mit Kurgästen Kasse
machen lässt: Boutiquen, Konditoreien, Restaurants. Zum
Einkaufen muss man in den Bruch fahren.

Da gibt es in der Tat recht viel.

Aber warum denn so weit weg? Einfach an der Rhein-Haardt-Bahn
Strecke entlang suchen. Die hält ja schließlich an jedem
dicken Baum…

Das ich persönlich Maxdorf empfehlen würde, ist - denke ich -
klar! :wink:

Deswege hatte ich auch vorgeschlagen, daß die UP einen kleinen Ausflug hierher macht. Nach Maxdorf komme ich z.B nur alle Schaltjahr mal und fahre in der Regel durch. Der blöde Küchenladen am Ortseingang hat ja zugemacht.
Aber genauso wenig wie Maxdorf kenne ich Ruchheim, Mutterstadt etc.
Schifferstadt kenne ich etwas besser, da hab’ ich mal gearbeitet. Aber das ist wohl genauso wie die anderen Orte in der Vorderpfalz Geschmackssache. Wobei mir die Herrin gerade von Kolleginnen berichtet hat, die alle nach Ruchheim wollen, während die älteren (meist höhergestellten) Aniliner eher an die Weinstraße ziehen (Jetzt kommt wahrcheinlich die Frau elastic und empfiehlt den Odenwald als das einzig Wahre).

Insofern: ohne die Orte selber gesehen zu haben, würde ich keinem www-'ler hier trauen! :wink:))

Viele Grüße
HylTox

Servus,

Nach Maxdorf komme ich z.B nur alle
Schaltjahr mal und fahre in der Regel durch.

ich steige da fünfmal in der Woche aus dem grausigen 14er aus (wie man eine Überlandstraßenbahn richtig einrichtet und betreibt, kann man auf der anderen Seite bei der ÖGG studieren), und darf bestätigen: Recht gethan - es fehlt nix, wenn man da durchfährt. Abgesehen vielleicht vom Apfelkuchen von Nuss & Boller.

Für LU-Einsteiger, die dem Hemshof nix abgewinnen können, täte ich dringend Fräänse empfehlen. Von Rothenburg ob der Tauber schwärmen alle, niemand kennt Freinsheim. Und auch von da fahren morgens Züge direktemang in die Anilin und abends ohne Umsteiger wieder raus…

Für die oberen Etagen: Neuleiningen/Sausenheim, da ist in den Villen-Neubauvierteln die Aristokratie der Aniliner unter sich.

Schöne Grüße

MM