Arbeiten in Luxemburg

Guten Tag und Hallo,

ich bin Erzieher und würde gerne in Luxemburg, im Jugend
bereich arbeiten, doch weiter in Deutschland leben bleiben.
Ich hab durch dritte erfahren das dies möglich sein soll.
Kennt sich jemand damit genauer aus?

Vorab schon mal Danke für die Antworten.

Freundlichste Grüße

Hanns-Peter Wachter

Hallo Hanns-Peter,
ich arbeite zwar in Luxemburg, aber nicht im Erzieher-Bereich und bin Luxemburger. Direkt „betroffen“ bin ich also nicht. Es gibt aber Deutsche die in Deutschland leben und hier arbeiten. Frage vielleicht einfach bei luxemburgischen Organisationen im Jugendbereich nach, hier gilt das gleiche wie im Saarland, die Wege sind kurz und bald wirst du hören/lesen: Ich kenn da einen…

Liebe Grüsse,
Ce

Ich würde an deiner Stelle zuerst die Abteilung für Diplomanerkennung anschreiben. Diese befindet sich im Ministerium für Schule und Erziehung.

http://www.men.public.lu/

Zuständig für Erzieher müsste dieser Herr sein:

Patrick Linden
Inspecteur principal 1er en rang
Reconnaissance des professions sociales et éducatives, attestations de niveau d’études
phone (+352) 247 - 85104
fax (+352) 247 - 85933
email [email protected]

Mit freundlichen Grüssen,

Jeanny Pallmer

Hallo Hanns-Peter,
danke für deine Frage, aber in Fragen zu Luxemburg habe ich leider keine
Antwort. Ich bin seinerzeit nach Spanien ausgewandert und könnte darüber
einiges erzählen, aber über Luxemburg weiß ich leider gar nichts.
Tut mir leid. Weiterhin viel Glück
Liebe Grüße
Hanni

Hallo Herr Wachter,

ja das ist möglich! Viele meiner Kollegen und ich handhaben das auch so. Bin selbst im Erzieherbereich tätig (arbeite in der Stadt Luxembourg) und wohne im Saarland.
Wichtig ist, dass sie sich auf dem ministerium eine Angleichung ihres Diploms anfragen.
Es gibt 2 Arten von Erzieher in Luxemburg: educateur diplomée und educateur graduée. Mit einer normalen Erzieherausbildung in BRD fallen sie unter den educateur diplomée und werden somit im Gehalt etwas geringer eingestuft.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Mit freundlichem Gruß

Tanja Wacht( lustig, wir haben ähnliche Namen:smile:)

Hallo Hanns Peter,
dies ist natürlich kein Problem, es gibt Zehntausende sogenannter Grenzgänger aus Deutschland, Frankreich u. Belgien, die jeden Tag nach Luxemburg pendeln.
In Luxemburg stellt sich allerdings die Frage der Sprachenkompetenz. Da Luxemburg ein dreisprachiges (Deutsch, Französisch u. Luxemburgisch) Land ist und stark französischlastig ist, könnte es schwieriger sein, eine Stelle zu finden, wenn man nur eine der drei Sprachen beherrscht. Das hängt aber vom einzelnen Fall ab, d.h. von der Situation der jeweiligen Institution ab, die einen Pädagogen einstellen will. Da hilft es nur, es einfach mal zu veruschen und sich zu bewerben. Viele Stellenangebote gibt’s auf www.jobsearch.lu oder www.monster.lu. Noch ein Wort zum Pendeln: dies ist an und für sich nicht uninteressant, da die Lebenshaltungskosten in D. niedriger sind als bei uns, aber kann unter Umständen zu langen Anfahrtswegen und -zeiten führen, da die Vekehrswege wegen der ca. 140.000 Pendler, die jeden Tag zu uns kommen, überlastet sind. Die Bahnverbindung aus Deutschland (Trier) ist sehr schlecht.

Vie Glück bei der Suche!
Marc

Hallo

Ich selber bin zwar Lehrer in Luxemburg, muss allerdings gestehen, dass ich nicht allzu viel davon weiß, was man tun muss, um hier zu arbeiten, während man im Ausland lebt. Generell sollte dies kein Problem sein, immerhin arbeiten deutlich mehr als 100.000 Grenzgänger in Lux.

Empfehlen würde ich Ihnen die Internetseiten des Staates (www.etat.lu) und des Unterrichtsministeriums (www.men.lu). Auf der erstgenannten Seite finden Sie Links zu allen Ministerien und Kontaktpersonen und auch wichtige Informationen.

Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein bisschen weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen, Sacha Weibel

Hallo,
dies ist möglich. Es gibt auch viele Belgier oder Franzosen, die nach Luxemburg arbeiten kommen und abends wieder zurückfahren in ihr Land

hallo,

sorry ich kann dir dazu nicht viel sagen. Außer dass gute Französischkenntnisse von Vorteil wären.

LG