Hallo!
Ich würde sowas mit einer Vorlage machen. Das heißt, man definiert sich einmal, wie eine Zelle in allen Einzelheiten (Schrift, Schriftfarbe, Hintergrundfarbe) aussehen soll, und kann diese Einstellungen dann auf seine Zellen anwenden.
Das bedeutet am Anfang etwas mehr Aufwand, aber schon, wenn du mehrere Zellen hast, bei denen z.B. Vordergrund UND Hintergrund ne andere Farbe haben, lohnt sich das.
Weiterer Vorteil: Wenn du denkst, daß das reine Rot etwas heftig ist, reicht das Ändern der Vorlage, und die Zellen übernehmen die Änderungen.
Drück mal F11, dann geht die Vorlagen-Leiste auf. Markiere ein paar Zellen mit Text, und mache einen Doppelklick auf die schon vorhandenen Vorlagen in der Leiste, und schau, wie sich das Format der Zellen daraufhin ändert.
Du kannst dir jetzt neue Vorlagen erstellen. Diese sollten mit der Vorlage „Standard“ verknüpft sein, ansonsten stellst du hier Schrift- und Hintergrundfarbe ein.
Danach markierst du wie gehabt deine Zellen, und der Doppelklick formatiert sie dann wie gewünscht. (Du kannst dann ja mal die Vorlage ändern und sehen, wie sich die Farben der Zellen automatisch ändert)
Jetzt gibt es noch eine Sache zu bedenken: Vorlagen werden immer im aktuellen Dokument gespeichert, und sind in einem anderen Dokument nicht drin. Nachdem du in einem leeren Dokument deine Vorlagen erstellt hast, solltest du das Dokument als Vorlage speichern, und kannst auch einstellen, daß dies immer benutzt wird, wenn du ein NEUES Dokument anfängst. Siehe hier.
Man kann auch Vorlagen in ein bestehendes Dokument übernehmen, ich weiß auswendig aber grade nicht, wie.