Arbeiten mit Iframes -Anfänger-

Hallo zusammen. Es geht um Folgendes:

Ich möchte eine Foto-Webseite mit Dreamweaver programmieren, bei der die obere Hälfte der Seite das Logo sowie eine einzeilige, 7-spaltige Tabelle mit den einzelnen Fotokategorien enthält und auf der unteren Hälfte ein Iframe eingebetettet ist.
Jetzt hätte ich es gerne so, dass beim Klick auf z.B. „Tiere“ der Seitenkopf gleich bleibt, nur die Textfarbe der aktiven Kategorie sich ändert (das müsste mit Dreamweaver über „aktive Hyperlinks“ machbar sein) und ein anderes Iframe mit den entsprechenden Bildern angezeigt wird.
Nun weiß ich nicht, ob ich als Link hinter dem Tiere-Text nur das Iframe hinterlegen muss und beim Klick darauf trotzdem der Kopf der Seite noch erscheint, oder ob dann nur das Iframe erscheint.

Ich möchte mir halt nicht die Mühe machen, jedesmal den Kopf wieder einzufügen, vor Allem, wenn ich eine Kategorie ändere, muss ich das dann auf jeder Unterseite nochmal machen…

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank.

Viele Grüße
Sebastian

Hallo zusammen. Es geht um Folgendes:

Ich möchte eine Foto-Webseite mit Dreamweaver programmieren,

sag doch lieber erstellen, weil programmieren ist was gaaaaannnz annnnderes

Hi!

Ich würde da ein Content Management System (CMS) empfehlen. Da legst du einmal eine Art Template fest, das dann für jede Seite genutzt wird. Der Kopf, oder die Navi, die dann in eigenen Dateien liegen, werden so immer an die gleiche Stelle „eingefügt“.
So brauchst du nur eine Datei (bzw ein Dokument) ändern, wenn sich etwas in den Kategorien ändert.
Ich benutze Etomite CMS und bin damit sehr zufrieden. Es wird sicherlich umfangreichere geben, aber für den „Hausgebrauch“ dürfte das doch allemal reichen.

mfg Christoph

hallo Sebastian

*ein Beispiel - wär sooooo super, damit wirds einfach anschaulicher.

*zum anderen, kannst du javascript und gutes CSS und willst das alles selber machen, oder suchst du eher eine Vorlage?

Mir wär nicht bekannt, daß es Vorlagen in Dreamweaver für Fotogallerien gibt aber wenn du Photoshop hast, dort ist auch unter Datei > Automatisation ein PUnkt mit dem du Varianten von Fotogallerien erstellen kannst.

lg
aya

Hallo Sebastian,

Nun weiß ich nicht, ob ich als Link hinter dem Tiere-Text nur
das Iframe hinterlegen muss und beim Klick darauf trotzdem der
Kopf der Seite noch erscheint, oder ob dann nur das Iframe
erscheint.

ausprobieren? :smile: Wenn Du es richtig gemacht hast, sollte sich nur der Inhalt des Iframes geändert
haben.

Ich möchte mir halt nicht die Mühe machen, jedesmal den Kopf
wieder einzufügen, vor Allem, wenn ich eine Kategorie ändere,
muss ich das dann auf jeder Unterseite nochmal machen…

Du kannst Dir mit Dreamweaver ein eigenes Template erstellen, in dem Du die Bereiche festlegst, die
verändert werden können und welche immer gleich bleiben sollen. Wenn Du später eine neue Kategorie
anlegst, brauchst Du nur die Vorlage verändern. Die Änderungen werden auf den einzelnen Seiten
automatisch übernommen (natürlich nicht innerhalb eines iFrames, da dies ja eine eigenständige Seite
ist.) Erstelle also eine Seite, speichere sie als Vorlage ab. Am besten Du benutzt die Dreamweaver Hilfe
und suchst nach Vorlage oder Template, denn das alles hier ausführlich zu erklären würde den Rahmen
sprengen.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Viele Grüße

Steffi