Hallo liebes Glöckchen,
4,86 kWp mit 2 kW Speicher
Was soll 2 kW Speicher bedeuten? Vielleicht 2 kW h?
Die Frage ist, wie die Anlage programmiert und elektrisch verschaltet ist. Vermutlich weißt du es nicht. Es könnte ja sein, dass irgendeine Akkupflegefunktion manchmal auf den ersten Blick absurd erscheinende Leistungsrichtungsverhältnisse erzwingt. Leichtere Frage: Wie viele Stromzähler gibt es?
Sie tut aber auch folgendes:
a) produziert 2.600 kW, leert zugleich den Speicher und gibt
Strom ans EVU
Klingt wenig sinnvoll.
b) produziert 1.600 kW, lädt den Speicher und gibt Strom ans
EVU
Das kann sein. Der Speicher kann ja vermutlich nicht in jedem Ladezustand die volle Leistung der PV-Anlage aufnehmen.
c) produziert 700 kW (bei Dunkelheit), leert den Speicher und
gibt Strom ans EVU
Da ist etwas faul. Woher soll bei Dunkelheit Leistung kommen?
d) produziert 0 kW (bei Dunkelheit), leert den Speicher und
gibt Strom ans EVU
Wie bei © fällt auch hier die angebliche Neigung auf, dass Strom ohne Notwendigkeit ins Netz gespeist wird.
Ist da etwas in Unordnung, und wenn ja, was?
Vermutlich.
Entweder ist die Steuerung/Regelung einfach nicht in Ordnung. Das wäre wirtschaftlich für dich schlecht und dringender Grund, eine Nachbesserung zu fordern. Oder die Anzeige haut schlichtweg nicht hin. Es kann aber auch sein, dass eine Messeinrichtung nicht an der korrekten Stelle eingebaut wurde. Eine Mischung aus mehreren Sachen davon ist auch denkbar.
Konkreteres kann man mit den gegebenen Daten nicht finden.
MfG,
Marius