Hallo zusammen,
hatte das bei Wirtschaftspolitik gepostet, war dort aber wohl eher falsch. Deshalb mal hier - man sehe es mit bitte nach - dies ist kein Doppenposting…)
Habe gerade im Radio gehört, dass der Verband der Arbeitgeber gegen die Unterstützung der Langzeitarbeitslosen gerichtlich vorgeht.
Genaues war aber in dem Kurzbeitrag nicht genannt.
Kennt da jemand Hintegründe und kann da vielleicht etwas Aufklärung geben?
Geht es um die übliche Hatz gegen Hartz IV Empfänger, wie jetzt bei der TU Chemnitz, wo angebl. Wissenschaftler in einer Studie veröffentlicht haben, dass 132,-Euro pro Monat vollkommen ausreichend seien für eine ALH Empfänger oder um was geht es da genau?
Danke für Eure Infos
Grüsse Claudia