Wenn man als Deutscher (in D gemeldet ,Wohnsitz in D) bei einer Firma in England angestellt ist (Fliegendes Personal, welche Möglichkeiten gibt es sein Gehalt zu versteuern bzw seine sozial Abgaben zu tätigen? Versteuert man in England oder Deutschland? Wenn England: Wird die Abgabe hier auf den deutschen biher eingezahlten „Topf“ angerechnet?
Hallo K8tee,
leider kann ich Dir da gar nicht weiterhelfen. Ich habe nie in England gearbeitet, sondern dort studiert - da habe ich mir noch gar keine Gedanken über Steuern und Sozialabgaben gemacht . Aber kann Dir niemand in der Personalabteilung helfen? Oder ist es das erste Mal, dass die Forma einen Deutschen anstellt?
Viel Glück,
Jessica
Hallo,
da du in Dtld. deinen Wohnsitz hast, bist du uneingeschränkt steuerpflichtig in Dtld.!
Viele Grüße
Lars
Abgesehen von der Steuerpflicht in Deutschland, musst du dringend auch die Frage der sozialen Absicherung klären.
Deine Anfrage ist nicht klar formuliert und sagt mit keinem Wort, ob der englische Arbeitgeber hier in Deutschland eine Betriebsstätte unterhält. Dann wären deine hier in Deutschland erzielten Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit nämlich auch sozialversicherungspflichtig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du dauerhaft hier für eine britische Firma arbeitest, dein Gehalt ausgezahlt bekommst und dabei nicht kranken- und rentenversichert bist. Bekommst du eine Gehaltsabrechnung oder arbeitest du für das Unternehmen als selbständiger Unternehmer?
Im EU-Raum gelten zwischen den Ländern Sozialabkommen, welche auch die erworbenen Rentenanwartschaftszeiten verrechnen.
Um deinen Status feststellen zu können, müsstest du dich einmal bei der Krankenkasse beraten lassen oder eine Rentenvers.-Beratungsstelle aufsuchen. Was ist mit der Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. Wie stellst du dir das für die Zukunft vor?
Etwas mehr Netto gleicht die Nachteile bestimmt nicht aus, das gebe ich dir zu bedenken.
Gruß aus Hamburg
Steve-HH