Arbeitgeber ist nicht identisch mit Arbeitsplatz

Vollzeit Angestellte im Privathaushalt bei Rechtsanwaltfamilie. Arbeitsvertrag wurde aber auf Rechtsanwaltkanzlei andere Adresse vorgelegt als sei man da beschäftigt. Anmeldung Sozialversicherung Krankenkasse usw ebenfalls auf Rechtsanwaltkanzlei.
Ist das erlaubt so oder macht man sich da strafbar

Servus,

was genau steht denn im Arbeitsvertrag zu Art und Ort der Tätigkeit?

Davon hängt es ab, ob das Thema „Beihilfe zur Steuerhinterziehung“ für den Arbeitnehmer überhaupt eine Rolle spielt.

Schöne Grüße

MM

Davon hängt es ab, ob das Thema „Beihilfe zur
Steuerhinterziehung“ für den Arbeitnehmer überhaupt eine Rolle
spielt.

Aber eine nette Idee um die Putzfrau günstig abzurechnen und trotzdem noch als Betriebsausgabe geltend zu machen können ^^

LG
S_E

1 Like

Im Arbeitsvertrag steht beschäftigt als Bürohilfe und Adresse ist bei der Rechtsanwaltkanzlei.

Servus,

ich meine nicht die Adresse, die da am Anfang steht, sondern Vereinbarungen im Arbeitsvertrag über den Ort des Einsatzes.

Wenn darüber etwas vereinbart ist - dazu muss man bitte den Vertrag lesen -, was von der Durchführung abweicht, und der Arbeitnehmer dem stillschweigend zustimmt, indem er am tatsächlichen Einsatzort erscheint, obwohl im Vertrag ein ganz anderer Ort vereinbart ist, stimmt er einem Scheinvertrag zu.

Damit kommt Beihilfe zur Steuerhinterziehung in Frage.

Besseres lässt sich dazu nicht sagen, weil von Dir nichts Besseres reinkommt.

Schöne Grüße

MM