Hallo sunny45,
Bezüglich der Firma und der Premie.
Ich glaube kaum, dass ich eine Heldin bin – aber 2 volle Jahre würde mich kein Arbeitgeber der Welt vertrösten können. Schon gar nicht, wenn ich in grenzwertigen Situationen wie die der polnischen Mitarbeiterin leben müsste.
Wenn es 10Mitarbeiter gibt, (…) da er sonst schuld dran ist
dass der Mitarbeiter welcher es nötiger hat die Premie halt
wegen ihm nicht bekommt.
Teamarbeit einmal forciert…
Ich finde das ist wie bei dem Film „Full Metal Jacket“, wo der
dicke nur Fehler macht und die anderen müssen dafür büßen.
Gut, bei „Full Metal Jacket“ gibt’s einen sadistischen Ausbilder, und auch so mancher Chef mag nicht ganz bei Trost sein. Aber die Grundidee beim Militär ist klar: Wenn sich nicht alle an die Regeln halten und Vollgas geben, wird das Team keinen Erfolg haben – in Kriegszeiten bedeutet das: Ein Team, das nicht zusammenhält, bekommt entweder vom Gegner Kugeln in den Kopf oder landet als Gefangene in einem Gulag. Teamgeist = Lebensversicherung. Kein Teamgeist = Egoist, der alle anderen in Gefahr bringt. Was kann man daraus für das Arbeitsleben lernen: Wer keinen Teamgeist zeigt, nimmt eine existenzbedrohende Situation für andere aus Egoismus inkauf. Wenn man zu Teamgeist gezwungen wird, ist das keine schöne Situation. Aber wenn einem die Arbeitsbedingungen nicht passen, muss man eben den Mund aufmachen oder sich etwas anderes suchen.
Ich verstehe es wenn einige (Viele) dem nicht zustimmen, aber
wenn man als AN 1000Euro verdient und 300Euro Benzin verbrennt
und als Arbeitsloser 810€ erhalten hat, dann denkt er sich
wozu? Ihr könnt alle gerne weiter arbeiten.
Bei meinem letzten Beitrag habe ich mich ja noch halbwegs diplomatisch ausgedrückt, jetzt spreche ich mal Klartext: Dein AN ist nicht der einzige, der einen Sch***job hat/gemacht hat! Das ALG I ist für NOTFÄLLE da, nicht dafür, dass dein AN sich ein schönes Leben auf Staatskosten macht. Denn was dein AN zu vergessen scheint: Wir leben immer noch in einer Solidargemeinschaft. Das ist so etwas Ähnliches wie ein Team, in dem sich jeder für jeden einsetzt. Weil Leute wie dein AN das ALG I als bequemes „Übergangsgeld“ nutzen, fehlt es am Ende denen, die wirklich unverschuldet in so eine Notsituation geraten. Klar, mag es ungerecht sein, dass man für Nichtarbeiten fast so viel Geld bekommt wie für Hartschuppern. Aber das hat einen Grund: Denn Menschen, die plötzlich arbeitslos werden, haben ja auch ihre Rechnungen zu zahlen und ihre Kinder zu ernähren. Was ist, wenn dein AN außerdem keinen neuen Job findet (so sehr mit der Arbeitsmoral, dem Engagement und der Solidarität scheint er es ja nicht zu haben, das merken AG sehr schnell)? Dann bekommt er ja noch Hartz IV. Schön. Da weiß man, wieso das Sozialsystem immer mehr aufgeweicht werden muss…
Der Besagte AN macht aber so einen Misst nicht mit
Dann soll dein AN den Mund aufmachen und Tacheles mit dem AG reden! Immerhin besteht ja dann auch 'ne gewisse Chance, gekündigt zu werden. Fragt sich nur, inwiefern dein AN in der Lage ist, sachlich Kritik zu üben, damit das nicht im Zeugnis landet.
und ist auch der Meinung dass dadurch dass viele Arbeitnehmer sowas
mitmachen auch Menschen unwürdige Löhne ausgezahlt werden.
Genau, damit Menschen würdigere Löhne erhalten, protestieren sie, indem sie ALG I erschleichen. Sorry, aber so einen Quark habe ich ja noch nie gehört!!! Mensch, manchmal wünschte ich, hier würden möglichst viele AA-Bearbeiter mitlesen…
Also wenn ihr dem zustimmt finde ich das Ok. aber seid meinem
im Text beschrieben AN nicht böse.
Oh doch, das bin ich. Ich stimme unseriösen Praktiken natürlich nicht zu. Das schrieb ich auch in meinem vorherigen Beitrag. Aber was du da beschreibst, klingt echt nicht nach jemandem, der verzweifelt ist, sondern einfach keine Böcke zum Arbeiten hat. Schande! AN wie der von dir geschilderte werden von Personalern durch ein paar einfache Fragen sofort entlarvt. Vielleicht täte es deinem AN gut, wenn er seine (Arbeits-)Moral mal überdenken würde.
gruß sgw