Guten Tag,
Wie kann man vorgehen, wenn der ehemalige Arbeitgeber, erst verspätet das Arbeitszeugnis überreicht dann mit Inhaltlichen Fehlern?
Die Fehler beziehen sich auf die Zeiten der Tätigkeiten in der Firma. Man war z.B faktisch von 05/2007 bis 01/2009 Verkäufer und von 02/2009 bis 02/2014 Filialleiter im selben Geschäft.
Jedoch steht im Arbeitszeugis fälschlicherweise Verkäufer vom 05/2007 bis 10/2013 und vom 10/2013 bis 02/2014 Filialleiter.
Das heisst quasi, es wird einem 5 Jahre berufliche Führungserfahrung weggenommen und das Zeugnis ist auf dem Arbeitsmarkt weniger wert.
Der Arbeitsgeber wurde aufgefordert sofort ein richtiges Zeugnis zu schicken.
Der Fehler ist jedoch jetzt erst aufgefallen, natürlich hat man es gleich gelesen und überprüft aber auf die Zeiten hat man dann leider doch nicht genau geschaut.
Wenn nun jetzt auch aufgrund des falschen Arbeitszeugnisses, Absagen auf Bewerbungen gekommen sind. Kann man rechtlich was dagegen machen bzw. den ehemaligen AG auf Schadenersatz klagen?
MFG