Arbeitgeber will alles mögliche vom lohn abziehen

hallo an alle.

leider hat mein freund immer größer werdende probleme mit seinem arbeitgeber (kl. baufirma mit 3 mitarbeitern, alle arbeiten seit jahren ohne arbeitsverträge,aber immer lohnabrechnungen).

seit monaten hat der arbeitgeber, probleme,seine mitarbeiter pünklich und lt. abrechnungen zu bezahlen. zum eigentlich zahltag (15. des folgemonats) kommt immer nur ein abschlag und bis zu 3 wochen später erst der rest. mein freund hat sich damit mittlerweile abgefunden und kalkuliert sein gehalt so,dass er immer 2-3 wochen das fehlende gehalt „vorfinanzieren“ kann. trotzdem fragt er immer alle 2-3 tage mal nach,wies mim gehalt aussieht,um weiter kalkulieren zu können.

auch hat mein freund bis jetzt keinen führerschein, ist aber momentan dabei. das thema wurde bei einstellung meins freundes in die firma besprochen (dass er möglichst zeitig den führerschein macht).leider ist es nun schwierig,damit voran zu kommen,da er ja nie weiss,wann er sein nächstes gehalt bekommt und er deswegen keine fahrstunden bezahlen kann.klar,der gezahlte lohnabschlag muss ja bis unbestimmte zeit für wichtigere dinge (fixkosten,lebensmittel,…) reichen.

heute morgen (nachdem er gestern per sms vom chef das restgehalt von märz gefordert hat) hat mein freund nun unterlagen vom chef im briefkasten gehabt, in welchen steht, dass er materialkosten von ner baustellen-ausbesserung vom lohn abgezogen bekommt und ab sofort fahrgeld (mein freund fährt immer mit nem kollegen zur baustelle oder wird vom chef dorthin gebracht) vom lohn abgezogen bekommt, da er bis jetzt trotz mündlicher absprache den führerschein nicht hat.und die fehlenden lohnabrechnungen lagen bei, in denen ersichtlich ist, dass mein freund knapp 20 überstunden nicht berechnet bekam.

wie gesagt, es existiert kein schriftlicher arbeitsvertrag oder sonstige schriftliche absprachen.

ist das alles so korrekt?wenn nicht, was kann mein freund tun? auf dauer will er sich ne neue stelle suchen,aber ohne führerschein bekommt man nix aufm bau.

für antworten schon mal vielen dank.

lg.

wie gesagt, es existiert kein schriftlicher arbeitsvertrag
oder sonstige schriftliche absprachen.

ist das alles so korrekt?

NEIN.

wenn nicht, was kann mein freund tun?

Einen Anwalt einschalten und ggf. klagen, denn wenn er sich bisher gegen seinen AG nicht „wehren“ konnte, würden die Hinweise aus dem Forum ihn auch nicht weiter bringen.

si

auf dauer will er sich ne neue stelle suchen,aber ohne
führerschein bekommt man nix aufm bau.

denn wenn er sich
bisher gegen seinen AG nicht „wehren“ konnte, würden die
Hinweise aus dem Forum ihn auch nicht weiter bringen.

Vor allem nicht deine , denn eine Zulage für Fahrtätigkeiten könnte man natürlich kürzen, wenn die Möglichkeit auf AN nicht geschaffen wird (nur mal so als Beispiel)

FAQ:1129
Hi!

So ist das, wenn man die Vorschaltseite zwar als „verstanden“ bestätigt, sich dann aber nihct daran hält, was dort steht.

Man bekommt Antworten eines Trolls, der hier zu allem seinen Senf gibt und von absolut nichts eine Ahnung hat - und die Leute, die über das notwendige Wissen verfügen, antworten nicht, weil es halt nicht erlaubt ist.

Wenn Du die Frage noch einmal regelkonform erstellst, dann wird es Rückfragen geben zu den Details und all die Sachen, die genau vereinbart sind …

Gruß
Guido

Hi

Wie Guido schon schrieb , die FAQ wurde nicht beachtet .

Aber so am Rande , ich würde mich superschnell nach einem anderen Job umsehen , denn so wie das klingt , steht die Firma kurz vor dem Exitus ( Insolvenz )
Ich denke jede Leihbude zahlt zuverlässiger und fängt nicht an irgendwas von irgendetwas nicht gezahlten abzuziehen

gruss

Toni