Hallo, Ich arbeite in einem schon seit paar Jahren in der Sicherheitsbranche. Seit dem 17.09.2012 arbeite ich für meinen neuen Arbeitgeber in München zwischen 180-200std im Monat. Ich war vom 27.12.12 - 02.01.12 arbeitsunfähig. Doch mein Arbeitgeber will mir das nicht bezahlen. Bei jedem Gespräch und beim Schriftverkehr wird mir nur folgendes mitgeteilt : „Für Mitarbeiter die weniger als 12 Monate eingestellt sind wird wie folgt gerechnet: Die Gesamtstunden vom Zeitpunkt der Einstellung bis zum Tag der Arbeitsunfähig werden zusammengezählt und der gesamte Bruttogehaltsbetrag dieses Zeitraumes durch die ermittelten Arbeitstage/Gesamtstunden geteilt. Dieser errechnete durchschnittliche Bruttogehaltsbetrag ist die Grundlage der Berechnung. Damit ist die Abrechnung korrekt.“ Ist das wirklich ein Grund? Vorallem wie kommt bei dieser Formel 0 € raus? Vielen Dank für die Antworten