Hallo. Ich habe seit 5 Monaten einen neuen Job als Kraftfahrer. Ich fahre meistens Nachtschichten und deshalb stehen mir Spesen zu. Aber mein Arbeitgeber zahlt nicht. Er zahlt nur den normalen Lohn ohne Spesen. Wie gehe ich jetzt vor? Kann mir jemand helfen
Hallo…
sollte der Arbeitgeber Dir keine Spesen zahlen, dann kannst Du diese von den Steuern absetzen, wenn Du Deine Steuererklärung machst.
MfG
Hallo Isabella,erst mal ist wichtig wie die Spesen die dir zustehen in deinem Arbeitsvertrag stehen.Das heist du must schauen ob da steht Grundlohn+Spesen oder Grundlohn inkl.Spesen das heist das in dem Lohn den er dir zahlt deine Spesen schon enthalten sind,das ist in der Branche nich unüblich,wenn das nicht so ist würde ich ihn drauf festnageln und sagen das du das Gelt einklagst.Schönen Gruß
Was steht im Arbeitsvertrag diesbezüglich? Ist Nachtarbeit vereinbart?
Hallo Isabella,
ich kenne den Tarifvertrag der Kraftfahrer nicht. Wenn im Allgemeingültigen die Spesen zum Ersetzen Vorschrift sind, dann muss er das. Da wäre eine gerichtliche Klage zur Erstattung dann gegeben.
Sog. Spesen sind Werbungskosten. Genau aufschreiben, wann und wie lange du weg wahrst und in welchem Land (oder das Fahrtenbuch kopieren). Dann diese nicht ersetzten Werbungskosten bei der Einkommensteuererklärung angeben. Das auf alle Fälle mit den vergangenen Monaten machen. Bitte genau unterscheiden, ob du morgens immer von zu Hause zur Arbeit fährst und von dort aus länger als 8 Stunden weg bist, was die Regel wegen der Fahrpause sein sollte, oder ob du einmal zur Arbeit fährst und dann für Wochen auf dem LKW bist. Die Fahrten Wohnung-Arbeitsstätte kannst du auf alle Fälle bei der Steuererklärung angeben. Die Auslöse = Verpflegungsmehraufwand bekommst du je nach Abwesenheit.
Viel Erfolg.