Arbeits-Nachweis aus DDR-Zeit

Guten Tag Fachleute,

von einer polnischen Familie wurde ich gebeten, bei einer Recherche zu helfen, komme aber damit nicht weiter.

Jozef J. hatte sowohl in den siebziger als auch in den achtziger Jahren insgesamt zweimal in einem VEB „Papierfabrik XY“ im Erzgebirge gearbeitet. Die Fabrik existiert noch und gehört heute zu einer westdeutschen Unternehmensgruppe.

Jozef ist dabei, seine Renten-Unterlagen zu ordnen und sucht für die zweite Zeit (achtziger Jahre) einen Arbeitsnachweis.
Eine telefonische Rückfrage in dieser Fabrik im Erzgebirge hat ergeben, dass dort aus dieser Zeit keinerlei Unterlagen mehr existieren, auch andere Anfrager seien schon abschlägig beschieden worden.
Die einzige Möglichkeit sei, dass er seinen SV-Ausweis vorlege. Den hat er allerdings für den zweiten Arbeitseinsatz nicht.

Kann vielleicht jemand einen Tipp dazu geben, wie man in dieser Sache weiterkommt:

Gibt es ein Zentralarchiv oder irgendeine Dienststelle, bei der alles registriert ist (in der DDR wurde doch alles festgeschrieben)?

Für einen Hinweis im Voraus schon vielen Dank.

Gruß Walter VB

Servus,

die Aufbewahrungsfrist für diese Unterlagen ist am 31.12.2011 ausgelaufen.

Alles, was irgendwie dazu geeignet ist, etwas aus der Zeit zu rekonstruieren, ist besser als nichts. Wenn der Arbeitsnachweis fehlt, gibt es vielleicht sonst irgendwelche Unterlagen.

Schöne Grüße

MM