Arbeits/Zwischenzeugnis verbesserungswürdig?

Hallo,

ich habe ein Zwischenzeugnis von meinem Arbeitgeber bekommen und denke, dass es verbesserungswürdig ist. Ich werde es euch mal niederschreiben und hoffe ihr könnt ein paar Anmerkungen dazu machen.

Zwischenzeugnis

***Text der den Arbeitgeber und seine Marktposition beschreibt*** Das Unternehmen ist ca 100 Köpfe groß und agiert Deutschland/Europaweit.

Herr xxxxx, geboren am xxxx in xxxx, hat seine Ausbildung als „IT-Systemelektroniker“ vom 01.09.2008 bis zum 06.06.2011x bei xxxx erfolgreich absolviert. Anschließend ist Herr xxxx vom 07.06.2011 bis zum 31.05.2012 in der xxxx GmbH als „It Systemelektroniker“ beschäftigt. (in meinem Arbeitsvertrag steht Telekommunikationselektroniker, soll ich das ändern lassen?) Seit dem 01.06.2012 ist Herr xxx als „Sachbearbeiter Logistik“ tätig. (wer sich wundert, kurz nach meinem Abteilungswechsel wurde ca. 20% der Belegschaft inkl. mir entlassen mit Frist zum 15.08.2012)

Zu seinem Aufgabengebiet im Bereich Technik gehören folgende Tätigkeiten:

  • Installation und Konfiguration von Alcatel-Lucent OmniPCX Office Anlagen
  • Schalten von Leitungswegen
  • Bearbeitung von TK-Störungsmeldungen von Kunden

Im Zuge seiner Ausbildung hat Herr xxx an zusätzlichen Schulungen teilgenommen

-ISDN Schulung

  • Interne OmniPCX Office Schulung
    -Interne Schulung über Netzwerktechnik

Zu seinem Aufgabengebiet im Bereich Logistik gehören folgende Tätigkeiten:

-Warenannahme
-Verpacken und Kommussionierung des Kundenmaterials
-Nutzung des internen Workflow Tools CWS zur Abwicklung von Kundenaufträgen
-Warenversand
-Unterstützung bei Inventuren
-Überprüfung von defekten Geräten auf ihre Funktionsfähigkeit
-Bearbeitung von Reparaturaufträgen (Einsendunge zu den Lieferanten)
-Pflege von Excel Listen zur Kontrolle von Reparatursendungen

Herr xxxx erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.

Sein Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden ist vorbildlich.

Wir möchten uns an dieser Stelle für die bisher gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und wünschen Herrn xxx für die weitere Zeit in unserem Haus alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Herrn xxxx erstellt.

Ort, Datum

Ok es fehlen ein paar Zertifikate, sie haben komplett vergessen, dass ich über ein halbes Jahr ebenfalls im Gesundheitswesen beschäftigt war, parrallel zur Telekomminikation etc.

Statt „unterstützung bei Inventuren“ dachte ich an „Durchführung von Inventuren“

Die Bewertungssätze sind mit 2 Stück auf jedenfall eher zu wenig oder? Ebenso ist der erste nicht gerade gut oder? Sollte das eher lauten „Herr xxx erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben stehts zu unserer vollsten Zufriedenheit“ ?

Zu welchen Themen sollten sie noch einen Beurteilungssazu hinzufügen?

Gruß Truvu

Ja

Zwischenzeugnis

***Text der den Arbeitgeber und seine Marktposition
beschreibt*** Das Unternehmen ist ca 100 Köpfe groß und agiert
Deutschland/Europaweit.

Herr xxxxx, geboren am xxxx in xxxx, hat seine Ausbildung als
„IT-Systemelektroniker“ vom 01.09.2008 bis zum 06.06.2011x bei
xxxx erfolgreich absolviert. Anschließend ist Herr xxxx vom
07.06.2011 bis zum 31.05.2012 in der xxxx GmbH als „It
Systemelektroniker“ beschäftigt. (in meinem Arbeitsvertrag
steht Telekommunikationselektroniker, soll ich das ändern
lassen?) Seit dem 01.06.2012 ist Herr xxx als „Sachbearbeiter
Logistik“ tätig.

Die Gänsefüßchen gehören da nicht hin.
Eigentlich könnte man sogar fragen, warum ihm nicht nach dem internen Tätigkeitswechsel ein Zwischenzeugnis ausgestellt wurde und für den neuen Abschnitt ein neues Zeugnis.

Zu seinem Aufgabengebiet im Bereich Technik gehören folgende Tätigkeiten:

  • Installation und Konfiguration von Alcatel-Lucent OmniPCX
    Office Anlagen
  • Schalten von Leitungswegen
  • Bearbeitung von TK-Störungsmeldungen von Kunden

Oje, da fehlt ja wirklich die Substanz. Das klingt für mich jetzt -persönlich- auf dem Niveau alles nach Dingen, die man nach 10min Handbuch lesen selbst machen könnte (wenn man das in Betrieben denn dürfte).
Gerade „Bearbeitung von Störungsmeldungen“ klingt so nach dem typischen „Hallo, mein Telefon geht nicht“-„Haben Sie’s schon mal ausgesteckt und wieder eingesteckt?“
Ich weiß nicht, wie Ihr organisiert wart, aber Störungsmeldungen können nach dem ITIL-Modell in 3 verschiedenen Levels bearbeitet werden.
Worauf ich hinaus will: Störungsbearbeitung kann sehr viel und nichts heißen. Das könnte/sollte klarer werden, worum es tatsächlich ging.

Im Zuge seiner Ausbildung hat Herr xxx an zusätzlichen Schulungen teilgenommen

Nichtmal erfolgreich?

-ISDN Schulung
-Interne OmniPCX Office Schulung
-Interne Schulung über Netzwerktechnik

Liste komplett?

Zu seinem Aufgabengebiet im Bereich Logistik gehören folgende Tätigkeiten:

-Warenannahme
-Verpacken und Kommussionierung des Kundenmaterials

Tippfehler?

-Nutzung des internen Workflow Tools CWS zur Abwicklung von
Kundenaufträgen
-Warenversand
-Unterstützung bei Inventuren
-Überprüfung von defekten Geräten auf ihre Funktionsfähigkeit
-Bearbeitung von Reparaturaufträgen (Einsendunge zu den
Lieferanten)
-Pflege von Excel Listen zur Kontrolle von Reparatursendungen

nach Wichtigkeit geordnet?

Herr xxxx erfüllte die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit.

Bisschen mager: Die explizite Nicht-Erwähnung von Arbeitspensum und Erfolgen läßt auf den bilderbuchstäblich faulen Lageristen schließen, der 2min nach Arbeitsbeginn erst mal 7 3/4 Stunden Zigarettenpause macht.
Insbesondere für Supporter könnte da noch was zum Dienstleistungsverhältnis stehen.

Sein Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden ist vorbildlich.

Besonders in der speziellen Funktion ist die Reihenfolge ein Schlag ins Gesicht.
Deutet darauf hin, dass man ihn aus der alten Funktion raus"komplimentiert" hat, weil er sich ständig daneben benommen hat.

Wir möchten uns an dieser Stelle für die bisher gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken und wünschen Herrn xxx für die weitere Zeit in unserem Haus alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Dieses Zwischenzeugnis wurde auf Wunsch von Herrn xxxx erstellt.

Ort, Datum

Wer zeichnet?

Die Bewertungssätze sind mit 2 Stück auf jedenfall eher zu wenig oder?

Deutlich, weil die Hälfte fehlt.

Ebenso ist der erste nicht gerade gut oder?

Im Prinzip ist das nicht direkt schlecht - aber ohne Kontext dann eher doch.

Zu welchen Themen sollten sie noch einen Beurteilungssatz hinzufügen?

Es sollte generell erkennbar sein, dass AN nicht nur dort tätig war, sondern dass er auch was Greifbares geleistet hat.

Gruß,
Michael