Arbeitsagentur

Hallo mal eine Frage, nach welchen Kriterien oder Vorgaben gibt der Sachbearbeiter bei der Agentur für A meine Daten weiter? Schaut ein potentieller Arbeitgeber überhaupt in der Datenbank nach?
Ich meine wenn ich was suche schau ich in der Datenbank nach. Sucht der AG stellt er sein Jobangebot online obwohl dort zig Arbeitssuchende registriert sind. Faulheit? Unkenntnis? Oder einfach das Arbeit abwälzen auf den Sachbearbeiter?
Ich meine damit, das ich mein Profil online gestellt habe, mich bei allen verlinkten Jobbörsen auch freigeschaltet habe.
Ich bin nicht der doofste, seit 96 nur bei 4 Arbeitgebern gewesen.
Ich habe bloß seit einem halben Jahr keine Kontaktaufnahme seitens eines potentiellen Arbeitgebers, noch nicht mal von einer Zeitarbeitfirma. Muss ich mir jetzt sorgen machen und mich schon mal auf Hartz 4 einrichten?
Oder leigt es am Alter? Ist man mit 47 schon für den Arbeitsmarkt zu alt?

Hallo,

ich habe zwar keine direkte Antwort auf deine Frage. Aber grundsätzlich ist es immer effektiver selber nach Stellenanzeigen ausschau (Tageszeitung, Stellenbörsen im Internet, …) zu halten oder sich initiativ zu bewerben als auf Angebote von der AA zu warten.

Gruß

Samira

A little bit frustrated

Auch hallo

Schaut ein potentieller Arbeitgeber überhaupt in der
Datenbank nach?

Eine Person für die Personalarbeit hat (aus AG-Sicht) wohl Wichtigeres zu tun als eine DB nach pot. Kandidaten zu durchforsten. Von daher sind solche Wege nicht unbedingt erfolgversprechend.
Aber als Vorschlag zum Selbersuchen: http://www.crosswater-systems.com/

mfg M.L.

Danke,
wie sagt der Kaiser? Dann schaun mer ma.

1 Like

Hallo,
nach welchen Kriterien oder Vorgaben
gibt der Sachbearbeiter bei der Agentur für A meine Daten
weiter?

Wohin, an wen? Aber vielleicht schaust du dir dein Profil in der Jobbörse der AA an.

Schaut ein potentieller Arbeitgeber überhaupt in der
Datenbank nach?

Warum sollte er? Er bekommt doch meist mehr Bewerbungen als im lieb ist. Es sei denn es geht um ungeliebte Arbeiten.

Ich meine wenn ich was suche schau ich in der Datenbank nach.
Sucht der AG stellt er sein Jobangebot online

Dann müßtest du doch immer wieder etwas finden. Oder nicht?

obwohl dort zig
Arbeitssuchende registriert sind. Faulheit? Unkenntnis? Oder
einfach das Arbeit abwälzen auf den Sachbearbeiter?

Aus ökonomischen Gründen.

Ich meine damit, das ich mein Profil online gestellt habe,
mich bei allen verlinkten Jobbörsen auch freigeschaltet habe.

Das ist doch nicht ausreichend. du mußt aktiv mit deinem Profil suchen - nicht warten bis dich jemand findet. Ggf. mehrere Profile erstellen. Z.B. Maurer und Fachberater im Baumarkt.

Ich habe bloß seit einem halben Jahr keine Kontaktaufnahme
seitens eines potentiellen Arbeitgebers, noch nicht mal von
einer Zeitarbeitfirma.

Du hast doch sicher mitbekommen, dass wir weltweit in einer dicken Wirtswchaftskrise stecken mit zarten Aufschwungstendenzen. Diese sind aber noch nicht auf dem Arbeitsmarkt angekommen

Muss ich mir jetzt sorgen machen und
mich schon mal auf Hartz 4 einrichten?
Oder leigt es am Alter? Ist man mit 47 schon für den
Arbeitsmarkt zu alt?

Es wird sicher noch etwas dauern bis ein Fachkräftemangel die AG dazu bewegt, auch ältere wieder einzustellen.

Gruß
Otto

Hallo,
Sicher finde ich immer wieder neue Stellen. Bewerbungsunterlagen sind auch tippi toppi, aber ich gehe ja nun mal hart auf die 50 zu.
Und ich glaube da ist der Knackpunkt, egal lerne ich halt zu meinem Englisch noch russisch dazu.
LG
Mike

1 Like

Hallo.

Wenn ein Arbeitgeber jemanden einstellen will, ist es in der Regel so, dass er das Stellenangebot bei der Agentur aufgibt und die Agentur dann für den Arbeitgeber eine Vorauswahl an Bewerbern trifft. Die Bewerbungen werden dann direkt an die Agentur gesandt. Der Arbeitgeber guckt nur in seltenen Fällen selbst nach geeigneten Bewerbern. es gibt aber schon Fälle in denen der Arbeitgeber den Kunden über die Internetseite gefunden hat. In den Fällen stellt dann die Agentur den Kontakt zwischen Bewerber und Firma da.
Ansonsten macht der Arbeitsvermittler regelmäßige Suchläufe mit dem Bewerberprofil und sucht nach passgenauen Stellenangeboten die er dann zuschickt.
Zum Alter kann ich nichts sagen, da das immer auf den Beruf ankommt.

Gruß