Liebe/-r Experte/-in,
ich hoffe Sie haben kurz Zeit um mir weiterzuhelfen. Ich
würde mich sehr darüber freuen.
Ich bin zur Zeit in Elternzeit und war davor arbeitslos.
Bin gelernte Erzieherin. Aus psychischen Gründen möchte
ich jedoch meinen gelernten Beruf nicht mehr ausüben.
2007 habe ich eine Reha gemacht, wo ich gesund entlassen
wurde. Ich merke jedoch, dass dieser Beruf für mich
einfach nicht mehr geht. So habe ich die Elternzeit
genutzt um ein Fernstudium zur „Office-Managerin“
anzufangen. Das macht mir sehr viel Freude. Ich habe auch
1 Jahr in einem Immobilienbüro gearbeitet, was mir auch
sehr gut gefallen hat. Jetzt steht mir noch knapp 2
Monate ALG 1 zur Verfügung, was ich demnächst beantragen
möchte, da ich eine Betreuung für meinen Sohn habe.
Jetzt meine Fragen:
- Was werden die zu mir sagen, wenn ich als Erzieherin
nicht mehr arbeiten möchte? - Hätte ich die Möglichkeit auf einen Bildungsgutschein/
Kurse, um meine Kenntnisse für die Büroarbeit weiter
auszubauen und die Möglichkeiten zu steigern einen Job
als „ungelernte“ zu finden?
Ich danke erstmal fürs Durchlesen und hoffe, Sie können
mir helfen.
Herzliche Grüße