Hallo,
kann das Jobcenter verlangen das ein Umzug ins Ausland (konkreter Fall nach Holland da dort Arbeit vermittelbar wäre) erfolgt und andernfalls eine Kürzung um 100 % durchsetzen ?
Darüberhinaus ist die betroffene Person im 7. Monat schwanger !
Hollo! Man das ist ja ein Ding!
Erst einmal würde ich mich Krankschreiben lassen.
Ist der Arbeitsplatz weit von zu Hause entfernt und ist die Arbeit zumutbar?
Was soll das, denn in spätestens acht Wochen bekommst Du ein Kind, dann muß der AG Dich wieder freigeben und den AP neu belegen. Wer macht denn diesen Schwachsinn mit.
Dich kann niemand zu irgend etwas zwingen!
Ansonsten den Bescheid abwarten (1.Kürzung nur max. 30%). Danach begründeten Widerspruch einlegen, Endbescheid abwarten und sofort klagen.Parallel kannst Du noch, wenn das geld zum leben ncht ausreicht (Baby) eine einstweilige Anordnung beim Sozialgericht anstreben. Die Mitarbeiter beim Sozialgericht helfen Dir,die Klage zu verfassen. Mit der Einstweiligen Vefügung kannst Du Dich sehr schnell und effizient wehren.
Viele Grüße
Also wer so was tatsächlich erzwingen möchte gehört meiner Meinung nach zum Psychodoktor. Das ist ja mehr als nur gestört. Nichts und Niemand kann dich zu so einen Schritt zwingen. Der Vermittler muss ich echt übelst auf dem Kicker haben.
was das AA kann und ob das Sinn macht sind zwei paar Schuhe.
Dame soll hinfahren, mit Fahrkostenzuschuss und Ubernachtungsgeld des AA.
Dort ehrlich zugeben, dass sie schwanger ist im 7. Monat. Dann sagt der freundliche Mensch dort: „Danke, wir werden uns melden.“ Was dann kommt ist klar, also keine Frage von Umzug mehr.
Alles Gute.
Karin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallooooooo
lach, sorry ich weiss ist nich lächerlich.
aber ist kein thema,im 7.monat schwanger.
und auswandern, fürs amt ja sicherlich das beste.
aber ich rate, einfach mal nen anwalt aufsuchen und dann netten brief ans amt senden.kostet nur 10 euro,
sie muss weder arbeiten,schon gar nicht hochschwanger,und auch nicht wenn das kind da ist.
denke 8 wochen nach der entbindung erst .und auch nur dann wenn das kind versorgt ist.
lg mojaka
Beim Arzt den gelben Urlausschein noch holen…wer krank ist, ist nicht Vermittelbar…