Arbeitsamt hat mich für vollschichtig arbeitsfähig nac aussteuerung

Hallo,
ich werde am 15.01.2014 ausgesteuert und habe mich zum 16.01.2014 arbeitslos gemeldet und am 28.11.2013 den Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt.Jetzt habe ich die Bewilligung und gleichzeitig einen Brief bekommen,worin steht das der medizinische Dienst nach Aktenlage entschieden hat,das ich vollschichtig arbeitsfähig bin.Nun soll ich eine Erklärung vom Arbeitgeber einreichen wieso ich dort nicht mehr beschäftigt werden kann.
Meine Frage ist nun , was  und wie mache ich es richtig.Ich bin noch nicht gekündigt,aber kann den Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben.Ist es überhaupt richtig,das andere über meine Gesundheit urteilen ohne jemanden zu kennen und zu sehen? Wie verhalte ich mich richtig?ch arbeite als Pflegehelferin im Altenheim,habe Spondylarthrose,Diabetes(Insulinpflichtig) Arterielle Hypertonie,Arthros im Daumensattelgelenk und 50%schwerbehinderung.habe 34j durch gearbeitet.
ich hoffe das sie mir einige gute Tipps geben können und bedanke mich im voraus.
Lg

Hallo Monika,

ich kann mich gut in DIch reinversetzen. Habe das auch mitgemacht.

Mir hat der VDK geholfen. Man bekommt auch ein Gespräch wenn man keine Mitglied ist.

Lieben Gruss von Claudia

FAQ.1129 und falsches Brett > ‚Arbeits- und Sozialamt‘
Hallo,

da du dich leider nicht an die Formulierungsvorschriften gehalten hast, gebe ich nur den Hinweis auf den hier evtl. zutreffenden § 145 SGB III, gegen den die Arbeitsagenturen gerne und absichtlich verstossen - trotz andauernder eindeutiger Rechtsprechung durch die Sozialgerichte.

&Tschüß
Wolfgang